#Nina in Chianti

Chianti Classico neu erleben

  • Getrunken
  • Cucina Toscana
  • Erfahren
  • Shop đź›’
  • Podcast
  • Getrunken
  • Cucina Toscana
  • Erfahren
  • Shop đź›’
  • Podcast

Nina in Chianti

  • Getrunken
  • Cucina Toscana
  • Erfahren
  • Shop đź›’
  • Podcast
  • Erfahren

    Chianti Classico: Von der grünen Ernte zur grünen Pflege…

    10. August 2018 /

    Wer meint, dass die Winzer im Sommer die Beine hochlegen, ein Gläschen Chianti Classico schlĂĽrfen und den Trauben beim Reifen zuschauen, der hat sich ordentlich geschnitten. Denn im Weinberg gibt es auch in den Sommermonaten jede Menge zu tun. Viele, viele kleine Handgriffe werden von vielen, vielen fleiĂźigen Händen erledigt. Eine dieser Tätigkeiten ist die sogenannte „grĂĽne Ernte“ oder auch „grĂĽne Lese“. Wobei man heutzutage – zumindest im Chianti Classico – eigentlich nicht mehr von der grĂĽnen Ernte, sondern vielmehr von der grĂĽnen Pflege sprechen kann. Was ist die grĂĽne Ernte? Aber fangen wir doch – wie immer – von vorne an: Bei der sogenannten grĂĽnen Ernte entfernen die Winzer…

    Mehr erfahren

    Das könnte dir auch gefallen

    Das Consorzio Vino Chianti Classico

    19. Dezember 2017

    FĂĽnf Fragen an Cosimo Gericke

    2. Februar 2016

    Die wunderbare Welt des Schwarzen Hahns

    2. Februar 2016
  • Allgemein,  Erfahren

    Alles eine Frage der Erziehung…

    17. Februar 2018 /

    Ein wachsames Auge auf die Erziehung des Nachwuchses zu haben, ist nicht nur bei Kindern unerlässlich. Auch im Weinbau spricht man bei den Reben von Erziehung und von verschiedenen Erziehungsformen. Und wie bei den Kindern gilt auch beim Wein: Es gibt nicht nur eine Form der Erziehung, sondern je nach Rebsorte, nach äuĂźeren Umständen und je nachdem, welches Ergebnis gewĂĽnscht wird verschiedene Herangehensweisen. Aber fangen wir doch von vorne an: Warum ich ausgerechnet jetzt auf das Thema des Rebschnitts zu sprechen komme? Ganz einfach, weil Mitte Februar im Chianti der Rebschnitt voll im Gange ist. Während ich hier gemĂĽtlich im winterlich ruhigen CafĂ© „La Curva“ an der Piazza von Panzano…

    Mehr erfahren

    Das könnte dir auch gefallen

    Weinfeste im Chianti: Feiern wie Gott in der Toskana…

    8. März 2018

    21 June: Time for summer – time for Rosato!

    19. Juni 2019

    General Assembly of the Consorzio Chianti Classico: Rising sales figures in all Chianti Classico categories

    14. Juni 2019
  • Allgemein,  Erfahren

    Die Ernte 2017 im Chianti hat begonnen

    29. August 2017 /

    Wir schreiben August 2017 und trotzdem hat die Ernte im Chianti bereits begonnen. Ungewöhnlich frĂĽh aber nicht ganz unerwartet. Der Winter hatte ein paar wenige Frosttage zu bieten, der FrĂĽhling war ungewöhnlich warm, gefolgt von Frostnächten im April, die in tiefer gelegenen Lagen zum Teil groĂźen Schaden angerichtet haben. Hitzetage und sehr warme Nächte während des Sommers und vor allem der absolute Niederschlagsmangel während des gesamten Jahres lieĂźen die Trauben ungewöhnlich frĂĽh reifen. Auf Casaloste in Panzano in Chianti hat gestern die Ernte der Merlot-Trauben begonnen. Und sicherlich werden andere WeingĂĽter nach und nach mit ihrer Ernte beginnen. Merlot zählt zu den frĂĽher reifenden Sorten, Sangiovese wird noch ein wenig…

    Mehr erfahren

    Das könnte dir auch gefallen

    Die schönsten Orte der Toskana: Nina in Castellina!

    14. Mai 2018

    Expo Chianti Classico 2018 in Greve in Chianti

    10. September 2018

    Aromen im Glas 2.0: Vin Santo – die süßeste Versuchung, seit es Wein gibt…

    6. Dezember 2018
  • Allgemein,  Erfahren

    Erziehungssache. Guyot oder Kordon

    10. Februar 2016 /

    Wenn man in dieser Jahreszeit durch das Chianti fährt, scheint es, als wĂĽrde meine eine andere Welt erleben. Einerseits fehlen die Blätter an den Rebstöcken und lassen die Weingärten karg, kahl und knorrig aussehen. Naturgemäß fehlen auch die Blätter an Bäumen und Sträuchern. Dieser Umstand eröffnet dem Betrachter ganz neue Perspektiven im Chianti. Man entdeckt Häuser und Lagen, die einem sonst durch dichte, grĂĽne Laubwände verborgen bleiben. Es ist Winter im Chianti Ruhe und Stille ist das vorherrschende GefĂĽhl. Das liegt nicht nur daran, dass kaum Touristen in dieser Jahreszeit in der Region zwischen Florenz und Siena zu finden sind.  Viele Restaurants, Weinbars und CafĂ©s sind „Chiuso per ferie“, also geschlossen. Auch…

    Mehr erfahren

    Das könnte dir auch gefallen

    Es grünt so grün, wenn Chiantis Rebstöcke austreiben…

    4. April 2018

    Vino al Vino 2017

    20. September 2017

    Aromen im Glas 2.0: Der Rosato

    22. Februar 2018

Kategorien

  • Getrunken
  • Cucina Toscana
  • Erfahren
  • Shop đź›’
  • Podcast

Newsletter von Nina in Chianti

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum