#Nina in Chianti

Chianti Classico neu erleben

  • Getrunken
  • Cucina Toscana
  • Erfahren
  • Shop ?
  • Podcast
  • Getrunken
  • Cucina Toscana
  • Erfahren
  • Shop ?
  • Podcast

Nina in Chianti

  • Getrunken
  • Cucina Toscana
  • Erfahren
  • Shop ?
  • Podcast
  • Allgemein,  Getrunken

    Aromen im Glas 2.0: Die Chianti Classico Riserva

    28. März 2018 /

    In den letzten Wochen habe ich hier in meinem Blog bereits zwei Wein-Typen aus der neuen Foto-Serie „Aromen im Glas 2.0“ vorgestellt – Chianti Classico und Rosato. Heute gibt die Chianti Classico Riserva ein kräftiges Lebenszeichen von sich und offenbart uns ihre ganze Aromenvielfalt. Sprich im Weinglas ist genau das in natura zu sehen, wonach der Wein riecht und schmeckt. Diese zweite Auflage der „Aromen im Glas“-Serie, die ich gemeinsam mit der Fotografin Eva-Maria Mrazek realisiert habe, verführt das Auge mit noch geschmackvolleren Arrangements, noch satteren Farben noch feineren Geschmacksnuancen.   Chianti Classico Riserva DOCG – Der kräftige Rote mit den sanften Zwischentönen Die Riserva ist ein Wein-Typ, der sich dadurch auszeichnet,…

    Mehr erfahren

    Das könnte dir auch gefallen

    Klein, aber oho: Meine Ape Carlotta!

    5. Juli 2018

    Sangiovese – Der rote Herrscher unter den Rebsorten im Chianti

    19. Dezember 2017

    #SehnsuchtChiantiClassico: Ein Gespräch mit Marco Ricasoli Firidolfi von Rocca di Montegrossi

    30. April 2020
  • Allgemein,  Erfahren

    Weinfeste im Chianti: Feiern wie Gott in der Toskana…

    8. März 2018 /

    Klar, man kann Feste natürlich – wie man so schön sagt – feiern, wie sie fallen… Oder, man erstellt sich zeitgerecht einen „ausgereiften“ Plan, mit dem man sich einmal quer durch das Chianti kosten kann. Denn zu verkosten gibt es hier bei den verschiedensten Weinfesten mehr als genug. Dabei ist für jeden Geschmack der Richtige dabei: Vom kleinen, lauschigen Fest auf der Piazza bis zum mehrtägigen Event mit allem, was das Chianti Classico-Herz begehrt: hervorragende Weine, köstliches Essen, stimmungsvolles Ambiente und natürlich jede Menge gut gelaunte, nette Menschen. Was Sie untenstehend finden, sind meine persönlichen vier Nina-Highlights – es gibt natürlich noch unzählige andere Feste im Chianti, die allesamt einen…

    Mehr erfahren

    Das könnte dir auch gefallen

    Das war Vino al Vino 2018: Traumwetter & Traumweine!

    20. September 2018

    Steffen Maus über Panzano in Chianti

    13. September 2017

    Chianti Classico Collection 2019: Frühlingserwachen im Chianti Classico!

    14. Februar 2019
  • Allgemein,  Erfahren

    Der Schwarze Hahn – Das Symbol für Chianti Classico

    19. Dezember 2017 /

    Der Gallo Nero ist das Symbol für eine ganze Region und deren Wein. Aber wie ist es eigentlich dazu gekommen, dass aus einem morgendlichen Hahnenkrähen und mittelalterlichen Streitigkeiten zwischen Florenz und Siena ein Symbol für eine ganze Region entstanden ist? Heute sind die Grenzen der Weinregion Chianti Classico klar definiert: Sie entsprechen dem Gebiet des Chianti, also jener fantastischen Landschaft zwischen Florenz im Norden und Siena im Süden. Diese Grenzen gehen bereits auf das Mittelalter zurück, als Truppen mit ihrem Banner, auf dem der schwarze Hahn zu finden war – die sogenannte Lega del Chianti – in dieser Gegend kämpften. Denn im Mittelalter war die Festlegung der Chianti-Grenzen ein immer…

    Mehr erfahren

    Das könnte dir auch gefallen

    Nina in Chianti Classico Map

    11. September 2018

    Erziehungssache. Guyot oder Kordon

    10. Februar 2016

    Mein Ausflug nach Gaiole: 25 Weingüter auf einen Streich!

    9. November 2018

Kategorien

  • Getrunken
  • Cucina Toscana
  • Erfahren
  • Shop ?
  • Podcast

Newsletter von Nina in Chianti

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum