#Nina in Chianti

Chianti Classico neu erleben

  • Getrunken
  • Cucina Toscana
  • Erfahren
  • Shop ?
  • Podcast
  • Getrunken
  • Cucina Toscana
  • Erfahren
  • Shop ?
  • Podcast

Nina in Chianti

  • Getrunken
  • Cucina Toscana
  • Erfahren
  • Shop ?
  • Podcast
  • Allgemein,  Erfahren,  Getrunken

    Chianti Classico Collection 2019: Frühlingserwachen im Chianti Classico!

    14. Februar 2019 /

    Anfang dieser Woche war es im frühlingshaften Florenz wieder einmal so weit: Mit der Chianti Classico Collection 2019 – also mit der Fachmesse für Chianti Classico – ist nach der Winterpause der inoffizielle Startschuss für das neue Chianti Classico-Weinjahr gefallen. Der Winter geht, die Winzer kommen nach Florenz – und Nina in Chianti ist wieder da! Unfassbare 195 Weingüter haben Händler, Journalisten, Kritiker, Gastronomen und dieses Jahr erstmals auch Endkunden aus aller Welt im einzigartigen Rahmen der „Stazione Leopolda“ begrüßt. Einmal mehr verdeutlicht die stetig steigende Zahl der Aussteller den großen Stellenwert der gesamten Region und ihrer Produkte. Und selbstverständlich habe ich wieder geschnuppert, gekostet, gelauscht und jeeeeeede Menge geplaudert.…

    Mehr erfahren

    Das könnte dir auch gefallen

    Salz & Sangiovese: Ein aromatisches Dream-Team!

    5. Oktober 2018

    Die Antica Macelleria Cecchini in Panzano in Chianti: To Beef or not to beef!

    23. August 2018

    Alle Jahre wieder: Chianti Classico Collection!

    7. Februar 2018
  • Allgemein,  Getrunken

    Mein Ausflug nach Gaiole: 25 Weingüter auf einen Streich!

    9. November 2018 /

    Gaiole in Chianti ist eine Gemeinde mit knapp 3.000 Einwohnern, die zur Provinz Siena gehört. Und obwohl dieser Ort nur knappe 23 Kilometer und damit eine gute halbe Stunde Autofahrt von „meinem“ Panzano entfernt liegt, eröffnen sich hier zum Teil völlig neue Wein-Welten. Das durfte ich unlängst bei einer erstmals stattfindenden Verkostung von Weinen von 25 Weingütern aus Gaiole, die von derAssociazione Viticoltori di Gaiole veranstaltet wurde,am eigenen Gaumen erfahren. Die erste Wein-Verkostung der Assoziazione Viticoltori di Gaiole 25 Weingüter, 100 Etiketten – unter diesem Motto hat am 27. Oktober die Assoziazione Viticoltori di Gaiole – also die Vereinigung der Winzer von Gaiole – in Zusammenarbeit mit der Gemeinde und mit…

    Mehr erfahren

    Das könnte dir auch gefallen

    Nina in Chianti

    Neu: www.NinaInChianti.com – mit noch mehr Nina drin!

    6. Juni 2018

    Das Consorzio Vino Chianti Classico

    19. Dezember 2017

    Die Bestimmungen zur Herstellung für Chianti Classico

    19. Dezember 2017
  • Allgemein,  Getrunken

    Aromen im Glas 2.0: Chianti Classico Gran Selezione

    12. Juli 2018 /

    Es ist jetzt ja nun schon wieder ein Weilchen her, seit ich in Sachen „Aromen im Glas 2.0“ was von mir habe hören lassen. Bisher hatte ich euch ja den Rosato, den Chianti Classico und die Chianti Classico Riserva mit den dazugehörigen wunder-wunderschönen Fotos von Fotografin Eva-Maria Mrazek vorgestellt. Wie jedes Mal hoffe ich, euch auch dieses Mal mit diesem „geschmackvollen“ Foto und meinen Erklärungen ein Gefühl für die Aromen der Gran Selezione oder vielleicht sogar einen kleinen Vorgeschmack auf diesen speziellen Wein mit auf den Weg geben zu können. In diesem Sinne: Salute! Der Kräftige mit den dunklen Aromen Betrachtet man die verschiedenen Aromen im Glas-Fotos nebeneinander, so wird auf…

    Mehr erfahren

    Das könnte dir auch gefallen

    Aromen im Glas 2.0: Vin Santo – die süßeste Versuchung, seit es Wein gibt…

    6. Dezember 2018

    Chianti Classico Collection 2018: Ein Hoch auf die neuen Jahrgänge!

    14. Februar 2018

    Greve in Chianti: Immer einen Abstecher wert!

    5. September 2018
  • Allgemein,  Getrunken

    Chianti Classico Collection 2018: Ein Hoch auf die neuen Jahrgänge!

    14. Februar 2018 /

    Anfang dieser Woche habe ich zwei Tage auf der „Chianti Classico Collection“– auf der Fachmesse für Chianti Classico – in Florenz verbracht. Unter Einsatz all meiner Geschmacksknospen und Duftstoffrezeptoren habe ich mich durch die jüngsten Jahrgänge zahlreicher Winzer gekostet. Und eines kann ich gleich vorwegnehmen: Wow, wow, wow und noch mal wow! Denn das, was uns da erwartet, kann sich wahrhaftig sehen – oder besser gesagt trinken – lassen! Einen Superlativ darf ich gleich mal vorneweg nennen: Die heurige Messe brachte einen absoluten Aussteller-Rekord. Unglaubliche 186 Weingüter aus dem Chianti Classico haben 2018 ihre Weine in der „Stazione Leopolda“ präsentiert. Ein deutliches Signal für den großen Stellenwert der gesamten Region…

    Mehr erfahren

    Das könnte dir auch gefallen

    Neu bei Nina in Chianti: Das Weingut Tenuta degli Dei von Tommaso Cavalli!

    16. August 2018

    Aromen im Glas 2.0: Vin Santo – die süßeste Versuchung, seit es Wein gibt…

    6. Dezember 2018

    Die schönsten Orte der Toskana: Nina in Castellina!

    14. Mai 2018
  • Allgemein,  Erfahren

    Alle Jahre wieder: Chianti Classico Collection!

    7. Februar 2018 /

    Nein, nein keine Angst: Es ist nicht schon wieder Weihnachten … Wenn ich allerdings hier in Panzano, wo ich gerade bin, aus dem Fenster schaue und die Schneeflocken über den Weinbergen tanzen sehe (ja, Sie haben völlig richtig gelesen: Schnee!), dann könnte man durchaus meinen, es sei Dezember. Aber nein: Es ist Anfang Februar und die „Chianti Classico Collection“, die Fachmesse für Chianti Classico startet nächste Woche im schönen Florenz. Und ich bin wieder mittendrin, statt nur dabei zu sein! Wie jedes Jahr findet die Messe, die vom „Consorzio Chianti Classico“ veranstaltet wird, am 12. und 13. Februar in der „Stazione Leopolda“, einem stillgelegten Bahnhof mitten in Florenz statt. Mehr…

    Mehr erfahren

    Das könnte dir auch gefallen

    Auf ein Glas Wein mit Nina in Chianti

    16. Mai 2021

    Salz & Sangiovese: Ein aromatisches Dream-Team!

    5. Oktober 2018

    #SehnsuchtChiantiClassico: Zwischen Rebstöcken und Zement-Ei mit Piero Lanza am Weingut Poggerino

    23. April 2020
  • Allgemein,  Erfahren

    Die Qualitätsstufen des Chianti Classico

    19. Dezember 2017 /

    Grundsätzlich gibt es den Chianti Classico in drei Qualitätsstufen: Den Chianti Classico, die Chianti Classico Riserva und die Chianti Classico Gran Selezione. Doch was sagen diese drei Qualitätsstufen aus? Wodurch unterscheiden sich die Weine voneinander? Seit wann gibt es diese drei Klassifizierungen für Chianti Classico und worin liegt ihre Bedeutung? Das Jahr 2013 war das Jahr der Chianti Classico „Weinrevolution“. Im Jänner dieses Jahres traf die Mitgliedervertretung des „Consorzio Vino Chianti Classico“ eine historische Entscheidung: Zu den zwei bereits bestehenden Klassifizierungen – Chianti Classico und Chianti Classico Riserva – kam eine dritte, neue hinzu: die Chianti Classico Gran Selezione. Diese drei Qualitätsstufen unterscheiden sich in mehreren Punkten – vor allem…

    Mehr erfahren

    Das könnte dir auch gefallen

    Was für ein Jahr!

    11. Dezember 2020

    Es grünt so grün, wenn Chiantis Rebstöcke austreiben…

    4. April 2018

    Warum Chianti nicht gleich Chianti Classico ist

    19. Dezember 2017
  • Allgemein,  Erfahren

    Die Bestimmungen zur Herstellung für Chianti Classico

    19. Dezember 2017 /

    Die Kategorien und Produktionsregeln für Chianti Classico erscheinen auf den ersten Blick so manchem nicht ganz klar. Hier findet sich ein kurzer, einfacher Überblick über die gesetzlich festgelegten Produktionsbestimmungen. Chianti Classico, Chianti Classico Riserva, Chianti Classico Gran Selezione: Für diese drei Kategorien der Weinregion Chianti Classico gelten bestimmte Regeln. Nicht jeder Rotwein, der im Weingebiet Chianti Classico erzeugt wurde, darf auch so genannt werden. Allein die Herkunft aus einem bestimmten Gebiet reicht nicht aus. Ein umfangreicher Kriterienkatalog und strenge Produktionsvorschriften sollen dabei helfen, die Ursprünglichkeit, das Terroir und die hohe Qualität dieser Weine zu garantieren. 1996 wurde die DOCG Chianti Classico als eigenständige Ursprungsbezeichnung anerkannt, womit ein für alle Mal seine…

    Mehr erfahren

    Das könnte dir auch gefallen

    Die Olive: Ein feines Früchtchen mit großer Geschichte

    16. November 2018

    Advent-Zeit ist Glühwein-Zeit!

    30. November 2018

    Klein, aber oho: Meine Ape Carlotta!

    5. Juli 2018

Kategorien

  • Getrunken
  • Cucina Toscana
  • Erfahren
  • Shop ?
  • Podcast

Newsletter von Nina in Chianti

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum