#Nina in Chianti

Chianti Classico neu erleben

  • Getrunken
  • Cucina Toscana
  • Erfahren
  • Shop đź›’
  • Podcast
  • Getrunken
  • Cucina Toscana
  • Erfahren
  • Shop đź›’
  • Podcast

Nina in Chianti

  • Getrunken
  • Cucina Toscana
  • Erfahren
  • Shop đź›’
  • Podcast
  • Allgemein,  Erfahren

    #SehnsuchtChiantiClassico: Ein Gespräch mit Marco Ricasoli Firidolfi von Rocca di Montegrossi

    30. April 2020 /

    Noch immer hält die Corona-Pandemie die Welt in Atem. Vor allem in Italien hat das Virus seine tragischen Spuren hinterlassen – sowohl in menschlicher als auch in wirtschaftlicher Hinsicht. Und nur langsam ist eine Entspannung der Situation in Sicht. In der Zwischenzeit habe ich im Rahmen meiner Blogserie #SehnsuchtChiantiClassico versucht, euch zu berichten, wie es meinen Freunden auf den WeingĂĽtern von NinainChianti.com geht. Wie Alltag und Leben in Corona-Zeiten aussehen. Diese Woche habe ich mit Marco Ricasoli Firidolfi, Inhaber des Weingut Rocca di Montegrossi, gesprochen, der mir erzählt hat, wie es ihm und seiner Familie in diesen schwierigen Tagen ergeht. Aber wir haben aber auch darĂĽber gesprochen, warum Marco trotz Corona-Stillstand…

    Mehr erfahren

    Das könnte dir auch gefallen

    Neu bei Nina in Chianti: Die Fattoria Poggerino aus Radda in Chianti!

    19. Juli 2018

    Eva trifft. Il Palagio und Monia Piccini

    3. Februar 2016

    Die Ernte 2017 im Chianti hat begonnen

    29. August 2017
  • Allgemein

    21 June: Time for summer – time for Rosato!

    19. Juni 2019 /

    June 21 is the day of the summer solstice: The longest day and the shortest night of the year! So it is official and official: It is summer! And what would go better with such an important event than a cool glass of Rosato? I would think: Niente! How fitting that the fresh Rosati have just arrived at my place! Summer solstice: The longest day, the shortest night & a cool glass of Rosato! RosĂ©, Rosado or Rosato – whatever the pink wines from all over the world are called – one thing is for sure: Rosa is very trendy! What a luck that just in time for the summer…

    Mehr erfahren

    Das könnte dir auch gefallen

    Panzano in Chianti: Meine (zweite) groĂźe Liebe!

    26. Juli 2018

    Das Consorzio Vino Chianti Classico

    19. Dezember 2017

    Was fĂĽr ein Jahr!

    11. Dezember 2020
  • Allgemein,  Getrunken

    Mein Ausflug nach Gaiole: 25 WeingĂĽter auf einen Streich!

    9. November 2018 /

    Gaiole in Chianti ist eine Gemeinde mit knapp 3.000 Einwohnern, die zur Provinz Siena gehört. Und obwohl dieser Ort nur knappe 23 Kilometer und damit eine gute halbe Stunde Autofahrt von „meinem“ Panzano entfernt liegt, eröffnen sich hier zum Teil völlig neue Wein-Welten. Das durfte ich unlängst bei einer erstmals stattfindenden Verkostung von Weinen von 25 WeingĂĽtern aus Gaiole, die von derAssociazione Viticoltori di Gaiole veranstaltet wurde,am eigenen Gaumen erfahren. Die erste Wein-Verkostung der Assoziazione Viticoltori di Gaiole 25 WeingĂĽter, 100 Etiketten – unter diesem Motto hat am 27. Oktober die Assoziazione Viticoltori di Gaiole – also die Vereinigung der Winzer von Gaiole – in Zusammenarbeit mit der Gemeinde und mit…

    Mehr erfahren

    Das könnte dir auch gefallen

    There is something new from Rignana at Nina’s: The Bianco Toscana!

    6. Juni 2019

    Chianti Classico Riserva – Aromen im Glas

    1. März 2016

    Das war die Vinitaly 2018: Vino, vino, vino…

    20. April 2018
  • Allgemein,  Erfahren

    Das war die Vinitaly 2018: Vino, vino, vino…

    20. April 2018 /

    Während andere Menschen in aller Welt gerade bei den verschiedensten Marathons an den Start gehen, habe ich meinen alljährlichen Weinmarathon hinter mich gebracht: Die Vinitaly! Zwei Tage lang habe ich auf der „Internationalen Messe fĂĽr Wein und Spirituosen“, der größten Weinmesse der Branche, in der Toskana-Halle verbracht. Ich habe viele Weine verkostet, viele alte Bekannte getroffen, aber auch neue WeingĂĽter, neue Menschen und ihre Weine kennengelernt. Heute fange ich meinen Bericht mal ausnahmsweise von hinten an – nämlich mit meiner Conclusio zur Vinitaly: Es waren insgesamt zwei intensive und gleichzeitig produktive Tage, an denen ich zahlreiche Weine verkostet habe. Zusammenfassend kann ich sagen: Jeder einzelne Wein, den ich probieren durfte,…

    Mehr erfahren

    Das könnte dir auch gefallen

    Panzano Arte: a path with sculptures by Nathalie Decoster through Panzano’s vineyards

    9. August 2019

    Chianti Classico – Aromen im Glas

    2. Februar 2016

    Chianti Classico Collection 2018: Ein Hoch auf die neuen Jahrgänge!

    14. Februar 2018
  • Allgemein,  Getrunken

    2017 Rosato von Rocca di Montegrossi ist im Tank

    8. September 2017 /

    Marco vom Weingut Rocca di Montegrossi lässt uns dabei sein, wenn er seinen Rosato 2017 zum ersten Mal verkostet. Gespannt? Dann click in das Video!

    Mehr erfahren

    Das könnte dir auch gefallen

    Die Qualitätsstufen des Chianti Classico

    19. Dezember 2017

    #LebensfreudeChiantiClassico: Pane Toscano

    16. Juli 2020

    Der Schwarze Hahn – Das Symbol fĂĽr Chianti Classico

    19. Dezember 2017
  • Allgemein,  Getrunken

    Nina in Chianti im Paradies: #CCC16

    18. Februar 2016 /

    1716 legte der GroĂźherzog der Toskana, Cosimo III, ein Medici, erstmals in der Geschichte der Menschheit, die terretorialen Grenzen einer Appellation fest: Chianti, das heutige Chianti Classico. Somit ist die Weinregion nicht nur die älteste der Welt, diese wunderbare Weinwelt zwischen Florenz und Siena feiert dieses Jahr sein 300jähriges Bestehen. Gefeiert wurde das unter anderem bei der diesjährigen Präsentation der neuen Jahrgänge in der Stazione Leopolda in Florenz, der Chianti Classico Collection 2016 (#CCC16). Die einzigartige Location, die Stazione Leopolda in Florenz, ein stillgelegter Bahnhof, verwandelte sich auch dieses Jahr in mein persönliches Paradies: 165 WeingĂĽter präsentierten im Rahmen der Chianti Classico Collection, auch gerne als Anteprima bezeichnet,  insgesamt 587 Etiketten,…

    Mehr erfahren

    Das könnte dir auch gefallen

    Chianti Classico Riserva – Aromen im Glas

    1. März 2016

    #SehnsuchtChiantiClassico: Zwischen Rebstöcken und Zement-Ei mit Piero Lanza am Weingut Poggerino

    23. April 2020

    Der Schwarze Hahn – Das Symbol fĂĽr Chianti Classico

    19. Dezember 2017
  • Chianti Classico Vigneto San Marcellino
    Allgemein,  Getrunken

    Rocca di Montegrossi

    4. Januar 2016 /

    Chianti Classico mit viel Tradition und noch mehr Nachhaltigkeit  „Moderne trifft auf Tradition“ – eine häufig verwendete Redensart im Zusammenhang mit Wein und Chianti Classico. Beim Weingut Rocca di Montegrossi  trifft dies vielleicht im besonderen MaĂźe zu. Marco Ricasoli-Firidolfi, der Inhaber des Weinguts, ist durch seine Familie, Barone Ricasoli, stark mit der Tradition fĂĽr und im Chianti Classico verwurzelt und zeigt als moderner Mensch viel Augenmerk auf Nachhaltigkeit. Moderne Einstellung zu gepflegter Tradition. Rocca di Montegrossi befindet sich in Monti in Chianti, ist etwa 100 ha groĂź, davon sind ca. 20 ha Rebflächen, auf weiteren 20 ha sind Olivenbäume (ca. 1000 StĂĽck) fĂĽr herausragendes Olivenöl Extra Vergine gepflanzt. Das restliche Landgut ist bewaldete Fläche. DIE Leitsorte des Betriebes…

    Mehr erfahren

    Das könnte dir auch gefallen

    Das war Vino al Vino 2018: Traumwetter & Traumweine!

    20. September 2018

    Die Qualitätsstufen des Chianti Classico

    19. Dezember 2017

    Auf ein Glas Wein mit Nina in Chianti

    16. Mai 2021

Kategorien

  • Getrunken
  • Cucina Toscana
  • Erfahren
  • Shop đź›’
  • Podcast

Newsletter von Nina in Chianti

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum