
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Warenversand in 1 - 3 Werktagen
Lagerbestand: 18 Stück auf Lager
Cuvée | 100 % Sangiovese |
Ausbau: | Spontangärung in Stahltanks für drei Wochen, bei kontrollierter Temperatur, Reife in neuen und gebrauchten Barriques für 24 Monate |
Alkohol in % | 15 |
Artikel-Nr.: | 111030217FL |
Dicht und voll, ein großes Spektrum aus reifen Früchten mit kräftiger Struktur. Ein Rotwein für langfristigen Genuss.
Bestell-Nr. | Bild | Variante | Preis | Lieferzeit | Menge | |
111030217FL |
![]() |
Jahrgang: 2017 Flaschenformat: 0,75 Liter € 79,90 * Inhalt: 0.75 l ( € 106,53 * / 1 l ) Sofort versandfertig, Warenversand in 1 - 3 Werktagen Lagerbestand: 18 ![]() |
€ 79,90 *
Inhalt: 0.75 l ( € 106,53 * / 1 l ) |
Sofort versandfertig, Warenversand in 1 - 3 Werktagen Lagerbestand: 18 |
Vigna del Sorbo Chianti Classico Gran Selezione DOCG von Fontodi
Eine Gran Selezione mit bewegter Geschichte
Der Vigna del Sorbo hat eine bewegte Geschichte hinter sich gebracht, bis er zu dem geworden ist, was er heute ist: Bis zum Jahrgang 2009 war dieser Wein als Chianti Classico Riserva klassifiziert, erst seit dem Jahrgang 2010 wird der Vigna del Sorbo als Chianti Classico Gran Selezione geführt. Allerdings wurde er bis zum Jahrgang 2011 aus 90 Prozent Sangiovese- und 10 Prozent Cabernet Sauvignon-Trauben hergestellt. Seit dem 2012er-Jahrgang werden auch für den Vigna del Sorbo ausschließlich Sangiovese-Trauben verwendet. Damit hat Fontodi heute insgesamt drei Weine aus 100 Prozent Sangiovese im Sortiment – neben dem Vigna del Sorbo den Super-Star Flaccianello und natürlich den Evergreen, den Chianti Classico. Die Trauben für den Vigna del Sorbo stammen aus einer Einzellage mit süd-westlicher Ausrichtung von Rebstöcken, die das stolze Alter von 40 Jahre überschritten haben. Nach der händischen Ernte der Trauben durchlaufen sie den dreiwöchigen Gärprozess in temperaturkontrollierten Stahltanks. Danach darf der werdende Wein 24 Monate lang in neuen und gebrauchten Troncais- and Allier-Fässern ruhen und reifen. Rubinrot im Glas und in der Nase erdige Noten, dann beerig-kirschig macht der Vigna del Sorbo in allen Jahrgängen Lust auf mehr.
Rot und weiß – die schönste Farbkombination der Welt für Weintrinker
Neben der Gran Selezione hat Fontodi noch zwei weitere Rotweine im Sortiment, die ebenfalls reine Sangiovese-Weine sind. Da ist zum Ersten natürlich der weit über die Grenzen Italiens hinaus berühmte Flaccianello della Pieve Colli Toscana Centrale IGT, der vom amerikanischen Weinmagazin „WineSpectator“ unter die Top 10 Weine der Welt gewählt wurde. Zum Zweiten gibt es noch den Chianti Classico als hundertprozentigen Sangiovese, der den Löwenanteil der Fontodi-Produktion ausmacht. Das klare Gegenteil zu diesen Weinen ist der Syrah Case Via, der ein reinsortiger Internationaler ist. Trotz der internationalen Rebsorte kommt das Terroir von Panzano in Chianti perfekt zum Ausdruck. Auch ein Weißwein wird auf Fontodi produziert – einer der seltenen Weißweine aus dem Chianti Classico: der Meriggio. Die Sauvignon blanc-Trauben dafür wachsen in den Weinbergen in der Nähe der Villa La Rota, in der es sich auch ganz vorzüglich urlauben lässt. Leider wird vom Weißwein nur eine sehr kleine Menge produziert.
Tenuta Fontodi: Ein Weingut im Chianti Classico im Wandel der Zeit
Auf einem alleinstehenden Hügel vor den Toren von Panzano in Chianti thront das Weingut Fontodi. Im Jahr 1968 hat die Unternehmerfamilie Manetti die Tenuta Fontodi erworben. Damals waren die Brüder Giovanni und Marco Manetti noch im jugendlichen Alter. Nachdem sie ausgiebig mit Rebsorten experimentiert hatten, entschieden sich die Geschwister dafür, hauptsächlich Sangiovese anzupflanzen, aber auch einen kleineren Anteil an internationalen Rebsorten – wie zum Beispiel Cabernet Sauvignon, Pinot Noir, Syrah oder Sauvignon blanc. Neben der Neupflanzung der Weinberge ist auf dem Weingut noch viel mehr geschehen: Der erfahrene Önologe Franco Bernabei wurde als Berater verpflichtet, der Weinkeller wurde ausgebaut, die Anbauflächen wurden erweitert und der biodynamische Ausbau wurde intensiviert. Heute führt Giovanni Manetti das Weingut in Alleinregie, sein Bruder kümmert sich um das Terrakotta-Geschäft. Und die Tenuta Fontodi zählt zu den größten Betrieben des Chianti Classico. Mehr als 130 Hektar Land, davon mehr als 80 Hektar Weinberge, über 20 Mitarbeiter und eine Produktion von rund 400.000 Flaschen Wein pro Jahr – diese Zahlen sprechen für sich.
Bio & Nachhaltigkeit für beste Wein-Qualität
Seit dem Jahr 2003 werden die Weinberge von Fontodi nach biologischen Prinzipien bewirtschaftet und das Weingut ist offiziell als Bio-Betrieb zertifiziert. Denn die naturnahe Bewirtschaftung der Anbauflächen liegt Giovanni Manetti, dem Eigentümer von Fontodi, sehr am Herzen. Er war es auch, der das Projekt „Panzano sostenibile“ – also „nachhaltiges Panzano“ ins Leben gerufen hat. Die Idee dahinter: Eine biologische Bewirtschaftung funktioniert dann am besten, wenn auch der Nachbar dieselben Prinzipien befolgt. Dann haben Natur und Mensch den größten Nutzen davon. Mittlerweile setzt der Großteil der Winzer in Panzano auf biologisch-nachhaltige Bewirtschaftung – die internationale Weinpresse erhob Panzano sogar zum „Bio-Distrikt Nr. 1 in Italien“. Weitere Qualitätsfaktoren für die Fontodi-Weine sind natürlich auch das Terroir, also die Lagen, in denen die Weinreben wachsen und die Trauben reifen, oder der für den Sangiovese ideale „Galestro“-Boden. Alle diese Bedingungen sorgen dafür, dass die Sangiovese-Trauben im Conca d’Oro perfekt reifen und gleichzeitig ihre Frische, Säure und Struktur behalten. Natürlich finden neben der Sangiovese auch die internationalen Rebsorten beste Bedingungen vor.
1
Fontodi

Nachhaltige Qualität auf höchster Stufe
Im Conca d’Oro, dem goldenen Tal von Panzano in Chianti, im Süden von Florenz zu finden, befindet sich das Herzstück der Tenuta Fontodi. Hier finden sich optimale Voraussetzungen um Sangiovese und internationale Rebsorten (wie zum Beispiel Cabernet Sauvignon, Pinot Noir, Syrah, Sauvignon blanc) zu Weinen von höchster Qualität zu erzeugen. Hauptaugenmerk liegt aber ganz klar bei Sangiovese. Giovanni Manetti, der Inhaber dieses Top-Weinguts, legt großen Wert auf sorgfältige Pflege der Reben in den Weinbergen, strenge Traubenselektion und Arbeit im Keller auf höchstem Niveau. Die Weine von Fontodi zählen weltweit zu den Besten seit vielen Jahren, besonders dabei hervorzuheben ist der Flaccianello della Pieve.
Jahrgang | 2017 |
Cuvée | 100 % Sangiovese |
Chianti Classico Kategorie: | Chianti Classico Gran Selezione DOCG |
Weinart: | Rotwein |
Weinstil: | elegant |
Geschmack / Süßegrad: | trocken |
Ausbau: | Spontangärung in Stahltanks für drei Wochen, bei kontrollierter Temperatur, Reife in neuen und gebrauchten Barriques für 24 Monate |
Land: | Italien |
Region: | Toskana |
Gebiet: | Chianti Classico |
Weingut in: | Panzano in Chianti |
Produzent/Winzer: | Fontodi |
Eigentümer des Weinguts: | Giovanni & Marco Manetti |
Önologe: | Franco Bernabei |
Agronom: | Giovanni Manetti |
Rebfläche: | 80 ha davon sind 70 ha als Chianti Classico klassifiziert |
Ausrichtung: | Süden, Südwesten, Südost |
Höhenlage Rebfläche: | 430 – 480 Meter ü. d. M. |
Bodenart: | Galestro |
Pflanzdichte der Rebstöcke: | 3.500 bis 6.000 Rebstöcke pro ha |
Erziehungsform: | Guyot |
Allergene: | enthält Sulfite |
Empfohlene Serviertemperatur: | ca. 18° C |
Rebsorten: | Sangiovese |
geschätzte Lagerfähigkeit | 2035 |
Alkohol in % | 15 |
Produktionsmenge in Fl. | Flaschen zu 0,75 Liter |
Anteil Sangiovese in % | 100 |
Wie andere über 2012 Vigna del Sorbo Chianti Classico Gran Selezione DOCG von Fontodi denken ...
Gambero Rosso | ![]() |
Veronelli | 93 Punkte / ![]() |
Bibenda | ![]() |
L'Espresso | ![]() |
Wine Spectator | 92 Punkte "An opulent, fruity style, boasting black cherry, blueberry and spice flavors, accented by tobacco and earth details. This needs time to find equilibrium and stretch out on the complex finish. Best from 2017 through 2026. 3,800 cases made." – BS |
Jancis Robinson | 16 Punkte "100% Sangiovese. 24 months in French oak barriques. Dark crimson. Very intense nose – smells fully ripe. Edgy chestnut notes with good acidity and lots of tannin. A very good 2012 but not sublime." (WS) |
James Suckling | 95 Punkte "A red with blueberry, blackberry and hints of flower on the nose and palate. Full body, firm and silky tannins and a crisp finish. Elegance with depth, yet structured and solid. Better in 2017." |
Vinous | 98 Punkte "The 2012 Chianti Classico Gran Selezione Vigna del Sorbo is stunningly beautiful. At the same time, I have to report that the window for tasting the 2012 as a young wine appears to be closing. The density of the fruit and creaminess of the tannins are still evident if somewhat less obvious than they were a year ago, while the aromatics aren't quite as explosive as they have been in the past. The wine's depth and intensity suggest the 2012 will be fabulous once it emerges from its current period of dormancy. In this tasting, the 2012 shows a more red fruit and lifted profile than the 2013, where the flavors are darker." - Antonio Galloni |
Falstaff | 95 Punkte "Sattes Rubin mit feinem Violettschimmer. Sehr klare und dichte Nase, Noten nach Brombeere, etwas Himbeere, viel dunkle Kirsche, spannend. Konzentriert und geradlinig in Ansatz und Verlauf, zeigt viel feinmaschiges, dichtes Tannin, spannt einen weiten Bogen, im Finale sehr langer Nachhall, salzig." |
Wie andere über 2009 Vigna del Sorbo Chianti Classico Gran Selezione DOCG von Fontodi denken ...
Gambero Rosso | ![]() |
Veronelli | 93 Punkte / ![]() |
Bibenda | ![]() |
Slow Wine | ![]() |
Robert Parker | 94 Punkte "The 2009 Chianti Classico Riserva Vigna del Sorbo is impressive. The overtness of the year is nicely balanced by the inherent freshness and acidity of Sangiovese. Hints of tobacco, cedar, licorice and spices are layered into the insistent finish. This is a terrific showing. I very much like the energy, length and focus of the fruit. I can’t wait to see how this develops over the coming years. The Vigna del Sorbo is a bit overlooked in the Fontodi stable, but it is often striking, especially after a few years in bottle. This historic vineyard is planted to 90% Sangiovese and 10% Cabernet Sauvignon. The Sorbo has an element of freshness that the Flaccianello doesn’t have. I will not be surprised if over time it enjoys a more gradual and finessed evolution in bottle." |
Wine Spectator | 90 Punkte "A dense, almost chunky red, sporting cherry, leather, soy and earth notes. Though firm, with dusty tannins, there's ample fruit for balance. Fresh finish. Best from 2014 through 2022. 1,200 cases made." – BS |
James Suckling | 95 Punkte "Big and rich style with velvety tannins and lots of berry, chocolate and vanilla character. Juicy wine. Always one of the best riserva Chiantis out there. Great now but even better with a little more bottle age." |
Vinous | 95 Punkte "Super-ripe red cherries, plums, cloves, licorice and mint wrap around the palate as the 2009 Chianti Classico Riserva Vigna del Sorbo. A flashy, voluptuous wine, the 2009 reflects the overt, flashy style of the year in spades. The 2009 is a relatively rich, intense Sorbo, but all the elements are in place. Here, too, the tannin is quite a bit more finessed than in the Flaccianello. Even with all of its ripeness and volume, the 2009 maintains gorgeous minerality and vibrancy. A rich, resonant finish rounds things out in style." - Antonio Galloni |
Falstaff | 93 Punkte "Kraftvolles, sattes Rubin. Sehr dicht und fleischig in der Nase, eröffnet mit würzigen Noten, nach Nelken und Zimt, dann viel Brombeerfrucht, Zwetschgen, im Hintergrund leicht erdige Noten. Kraftvoller Auftakt am Gaumen, zeigt viel reife, präsente Frucht, nach Zwetschgen und Brombeeren, öffnet sich mit kraftvollem, kernigem Tannin, im Finale satter Druck und Tiefe." |
Wie andere über 2008 Vigna del Sorbo Chianti Classico Gran Selezione DOCG von Fontodi denken ...
Veronelli | 92 Punkte / ![]() |
Bibenda | ![]() |
Slow Wine | ![]() |
Robert Parker | 93 Punkte "The 2008 Chianti Classico Riserva Vigna del Sorbo is beautiful in this vintage. It shows gorgeous mid-palate depth and pliancy, with wonderful richness in its sweet dark fruit, smoke, licorice and grilled herbs. The 10% Cabernet Sauvignon works particularly well in this vintage, as it seems to give the wine a measure of depth and delineation that is less obvious in the Flaccianello. Higher toned floral notes add lift on the finish. The Vigna del Sorbo is a touch restrained in 2008, as are most wines, yet it shows fabulous balance and tons of personality." |
Wine Spectator | 90 Punkte "Very polished, with sweet spices accenting the cherry and black currant notes. Turns firm and lean, with dry tannins taking over on the finish. Rich and dense, so be patient. Best from 2013 through 2020. 1,600 cases made." – BS |
Jancis Robinson | 17 Punkte "Greve in Chianti. 90% Sangiovese, 10% Cabernet Sauvignon. Concentrated ruby just beginning to show some age. Ethereal and slightly dusty. Richly extracted with a good pinch of acidity. Stalky persistent tannin. This will need some time to shed its youthful fruit." (WS) |
James Suckling | 94 Punkte "Lots of blueberry and vanilla character in this rich and balanced Chianti Classico. Full body, with velvety tannins and a long finish. Try it in 2012 to let it come together more in the bottle. This single vineyard Chianti Classico Riserva from Fontodi is always a killer." |
Vinous | 96 Punkte "Dark cherry, plum, graphite and savory herb notes flesh out in the 2008 Chianti Classico Riserva Vigna del Sorbo. Here the greater presence of Cabernet Sauvignon versus the earlier vintages in the tasting is clearly felt in the wine's structure, depth and pure power. Cassis, mint and layers of black fruit inform the finish. The 2008 is going to require a few more years in bottle but it is striking, even today. Over the last two years, the 2008 has developed beautifully. The fruit has begun to blossom, giving the 2008 a sense of mid-palate pliancy that was missing when the wine was first released." - Antonio Galloni |
Falstaff | 93 Punkte "Sattes, funkelndes Rubin. Dichte und kompakte Nase, eröffnet mit Noten nach Tabak, dann etwas dunkle Johannisbeere und Brombeere, im Hintergrund nach Kardamom. Offen und geschmeidig in Ansatz und Verlauf, zeigt viel reife Beerenfrucht, öffnet sich mit kernigem, zupackendem Tannin, im Finale herzhaft und fest." |