Episode 028 | Il Molino di Grace - Mit Iacopo Morganti: Wo Wein auf Kunst und Charakter trifft

Iacopo Morganti vom Weingut Il Molino di Grace

Wenn Wein eine Haltung hat, dann wird sie bei Il Molino di Grace sichtbar – und schmeckbar. In der aktuellen Folge des Podcasts Chianti Classico für’s Ohr spricht Iacopo Morganti , der das Weingut leitet, über eines der “kunstvollen” Weingüter im Chianti Classico. Er spricht über Nachhaltigkeit, Terroir und Kunst, sowie die Vision eines Mannes, ohne den es das alles nicht gäbe: Frank Grace.

Vom Toskana-Urlaub zur Weingutsgründung: Die Vision von Frank Grace

Am Anfang steht ein Urlaub – und ein Mann mit Weitblick. Frank Grace, ein amerikanischer Unternehmer, entdeckt Ende der 1990er Jahre gemeinsam mit seiner Frau das Anwesen mit der alten Mühle, das „Molino“, im Süden von Panzano in Chianti. Er verliebt sich. In die Landschaft, die Reben, die Möglichkeiten.

Doch anders als viele andere lässt er es nicht beim Träumen, sondern er investiert. 1998 beginnen die Bauarbeiten für den neuen Weinkeller. Mit dem Jahrgang 2000 begann die Geschichte von Il Molino di Grace, einem Bio-Weingut, das heute für seinen eigenständigen, hochwertigen Chianti Classico bekannt ist.

Der Name ist Programm: „Molino” steht für die historische Windmühle auf dem Gelände, „Grace” ist eine Hommage an den Gründer. Die Traubenträger-Skulptur, das ikonische Markenzeichen des Weinguts, wurde im Auftrag von Frank Grace vom deutschen Künstler Sylvester Antony geschaffen und zieht sich bis heute durch Logo, Etiketten und Hofeinfahrt.

Die Traubenträger von Il Molino di Grace

Iacopo Morganti: Der Mann hinter den Weinen

Seit über elf Jahren leitet Iacopo Morganti das operative Geschäft. Er bringt nicht nur Erfahrung aus anderen Top-Weingütern mit, sondern auch eine klare Handschrift: präzises Arbeiten im Keller, ein feines Terroirverständnis und eine tiefe Verbundenheit mit der Rebsorte Sangiovese.

Im Podcast erzählt Iacopo mit Begeisterung, wie sich das Weingut in enger Abstimmung mit der Familie Grace entwickelt hat. Denn Frank Grace mag der Gründer sein, doch die Weiterentwicklung ist Teamarbeit. Iacopo ist derjenige, der Tag für Tag draußen in den Reben, im Keller und bei der Auswahl der besten Fässer mitentscheidet.

Bio mit Tiefgang – und Haltung

Iacopo betont, dass „Bio” bei Il Molino di Grace nicht als Marketingbegriff, sondern als Überzeugung gelebt wird. Das Weingut ist seit 2010 bio-zertifiziert, doch die nachhaltige Denkweise war von Anfang an vorhanden – angestoßen durch Frank Graces Anspruch, mit dem Land respektvoll umzugehen.

Es wird ohne Herbizide gearbeitet, die Böden werden nur gezielt bearbeitet, die Reben werden per Hand gelesen und Schädlinge werden auf natürliche Weise kontrolliert (Stichwort: Sexualverwirrung). Selbst das Schnittgut der Reben dient als Energiequelle. So entsteht ein weitgehend energieautarkes Weingut, das mit der Natur arbeitet, nicht gegen sie.

Die Weine – Ausdruck von Herkunft

Selbstverständlich geht es im Podcast auch um das Herzstück, die Weine.

  • Spannend ist auch der Gratius, ein Toscana Rosso IGT, ein „Super Tuscan“, der nicht offiziell als Chianti Classico läuft, aber stilistisch locker ein Chianti Gran Selezione sein könnte. Als IGT ein “freier Wein”, der auch den kreativen Geist von Frank Grace widerspiegelt.

Jahrgang 2023 – Qualität trotz kleinem Ertrag

Der Podcast wirft auch einen Blick in die Gegenwart: 2023 war ein schwieriges Jahr mit massiven Ernteausfällen – es gab rund 70 % weniger Trauben als üblich. Und doch sagt Iacopo: „Was wir haben, ist fantastisch.“ Die Konzentration, Tiefe und Balance der wenigen Fässer aus dem Jahr 2023 machen Hoffnung auf einen kleinen, aber feinen Jahrgang.

Was bleibt: Ein Weingut mit Seele

Was diesen Podcast so besonders macht, ist der ehrliche und bodenständige Ton von Iacopo Morganti. Er ist kein Showman, sondern ein Mann, der weiß, wovon er spricht, und der Frank Grace mit großer Achtung erwähnt, dessen Vision ihn bis heute prägt.

Il Molino di Grace ist mehr als ein Bio-Weingut. Es ist ein Ort, an dem sich Kunst, Natur, Herkunft und Menschen verbinden – mitten in Panzano in Chianti, wo der Sangiovese seine beste Seite zeigt.


Mehr zu dieser Folge und Nina in Chianti erfahren

🗝️ Mehr über Il Molino di Grace erfahren - Hier findest du die wichtigsten Keyfacts

🍷 Wein zu dieser Episode - Il Molino di Grace Chianti Classico DOCG

🛒 Weine von Il Molino di Grace bequem und schnell online bestellen - Onlineshop

🍇 Tour auf Il Molino di Grace buchen - Zur Buchung

🎨 Kunst von Valentino Monticello - Zur Website

😀 Nina in Chianti? - alles über Nina erfahren

❓ Du hast eine Frage an Nina in Chianti? - Hier kannst du sie gerne stellen

🧐 Du bist neugierig geworden und möchtest mehr erfahren? Chianti Classico Wissen, Toskana auf dem Teller, Insights, Events und vieles mehr

🛒 Schnell und bequem Chianti Classico online kaufen und versandkostenfrei nach Deutschland oder Österreich liefern lassen, geringe Versandkosten europaweit

🇮🇹 VIP? Setz dich gleich auf meinen mein 3 Minuten Toskana-Feeling-Newsletter und Chianti Classico Moments regelmäßig per Mail erhalten

Folge Nina in Chianti auf LinkedIn

Folge Nina in Chianti auf Instagram


Weiter
Weiter

Episode 027 | Fontodi - Jung. Mutig. Voller Energie. Im Gespräch mit Margherita Manetti - Teil 2