Episode 029 | Casaloste - Mit Maria Giovanna: Wein ist ein lebendiges Produkt, von Anfang an

Maria Giovanna d’Orsi vom Weingut Casaloste aus Panzano in Chianti

Zu Besuch bei Maria Giovanna D’Orsi vom Weingut Casaloste in Panzano in Chianti

Was passiert, wenn man London gegen Panzano eintauscht – den Großstadttrubel gegen Weinberge, Kellerluft und toskanische Sonne?

Genau das hat Maria Giovanna d’Orsi getan. Sie ist die Tochter von Emilia und Giovanni d’Orsi, den Gründern des Boutique-Weinguts Casaloste in Panzano in Chianti. Und sie steht für die neue, lebendige Generation im Chianti Classico – neugierig, mutig, bodenständig und voller Leidenschaft.

In meiner neuen Podcast-Episode erzählt Maria Giovanna von ihrer ganz besonderen Ernte: ihrer ersten Weinlese, in der sie nicht nur im Weinberg, sondern auch im Keller mitgearbeitet hat. Zum ersten Mal hat sie die Verantwortung übernommen – und erlebt, wie Wein wirklich entsteht.

Sie beschreibt diesen Moment mit leuchtenden Augen:

„There is a vibrancy during this time — seeing how what is going to be wine is changing every moment, every day. It gives you that sense that wine is a living product since the very beginning.“

Und genau das spürt man in jedem ihrer Worte. Für Maria Giovanna ist Wein kein Produkt – er ist ein lebendiges Wesen, das sich ständig verändert, wächst und reift. Vom ersten Tag der Gärung bis viele Jahre später im Glas.

Wir sprechen darüber, was es bedeutet, Verantwortung zu übernehmen, Entscheidungen zu treffen – und trotzdem offen zu bleiben für das, was die Natur vorgibt. Über nasse Stiefel im Weinberg, über Teamarbeit, über das Glück, etwas mit den eigenen Händen zu schaffen. Und natürlich über die Magie, die entsteht, wenn aus Trauben langsam Wein wird.

Giovanni und Emilia d’Orsi, die beiden Gründer vom Weingut Casaloste

Maria Giovanna erzählt auch, wie sie Schritt für Schritt in die Arbeit ihrer Eltern hineinwächst – ohne alles neu zu erfinden, sondern im Rhythmus der Natur und der eigenen Entwicklung. Keine Revolution, sondern eine sanfte Evolution, getragen von Leidenschaft, Neugier und einem tiefen Respekt vor dem, was ihre Familie aufgebaut hat.

Mein Lieblingsmoment aus dem Gespräch

Als sie erzählt, dass sie am Abend erschöpft, aber glücklich aus dem Keller kam – und am nächsten Morgen sah, dass sich der Wein über Nacht schon wieder verändert hatte. „It’s like he’s alive“, sagt sie. Und ich finde, schöner kann man Wein kaum beschreiben.

Die Weine von Casaloste

Wer Casaloste besucht, spürt sofort: Hier entstehen Weine mit Charakter und Seele. Das Sortiment ist klein, aber fein – und jeder Wein erzählt ein Stück der Geschichte dieser Familie. Die Familie d’Orsi stammt ursprünglich aus Neapel, und diese Herkunft zieht sich wie ein roter Faden durch das ganze Weingut. Auf jedem Etikett findet sich der Vesuv, das Wahrzeichen Neapels – ein Symbol für die Wurzeln, die Leidenschaft und die Energie, die in jedem Wein spürbar sind.

Der Chianti Classico DOCG (90 % Sangiovese, 10 % Merlot) überzeugt mich immer wieder durch seine Trinkfreude, seine saftige Frucht und feine Würze – ein wunderschönes Zusammenspiel aus Struktur und eleganten Tanninen. Der Chianti Classico Riserva DOCG (95 % Sangiovese, 5 % andere Rebsorten) zeigt sich etwas kraftvoller und komplexer. Nach der Gärung im Stahltank reift er rund 14 Monate in französischer Eiche, bevor er in der Flasche zur Ruhe kommt – ein Wein mit Tiefe, Balance und langem Nachhall.

Noch eine Spur konzentrierter ist die Chianti Classico Gran Selezione DOCG– 100 % Sangiovese aus den besten Trauben des Weinguts. Sie reift 18 Monate im Holz und anschließend mindestens 6 Monate in der Flasche. Kraft, Eleganz und Herkunft in Reinform.

Und dann sind da noch zwei ganz besondere Weine, die Casaloste so einzigartig machen: Der Don Vincenzo IGT, ein reiner Sangiovese aus einer Einzellage, zeigt beeindruckende Tiefe, Frucht und Würze. Er reift 18 Monate in neuen und gebrauchten französischen Barriques und ist dem Vater von Giovanni D’Orsi – und zugleich dem Sohn Vincenzo – gewidmet.

Sein Pendant ist der Inversus IGT, der die Handschrift des Hauses auf ganz eigene Weise zeigt: 90 % Merlot und 10 % Sangiovese, also das genaue Spiegelbild des Chianti Classico. Fruchtig in der Nase, seidig am Gaumen, reift auch er 18 Monate im Holz. Gewidmet ist dieser Wein Federico D’Orsi, dem Sohn von Maria Giovannas Bruder – dessen Organe spiegelverkehrt liegen, mit dem Herzen auf der rechten Seite. Eine berührende Geschichte und ein Wein, der seine Herkunft mit Stolz zeigt.


Mehr zu dieser Folge und Nina in Chianti erfahren

🗝️ Mehr über Casaloste erfahren - Hier findest du die wichtigsten Keyfacts

🛒 Weine von Casaloste*bequem und schnell online bestellen - Onlineshop

🎙️ Früher Episode über Casaloste mit Maria Giovanna - Hier geht's zu Episode #016

😀 Nina in Chianti? - alles über Nina erfahren

❓ Du hast eine Frage an Nina in Chianti? - Hier kannst du sie gerne stellen

🧐 Du bist neugierig geworden und möchtest mehr erfahren? Chianti Classico Wissen, Toskana auf dem Teller, Insights, Events und vieles mehr

🛒 Schnell und bequem Chianti Classico online kaufen und versandkostenfrei nach Deutschland oder Österreich liefern lassen, geringe Versandkosten europaweit

🇮🇹 VIP? Setz dich gleich auf meinen mein 3 Minuten Toskana-Feeling-Newsletter und Chianti Classico Moments regelmäßig per Mail erhalten

Folge Nina in Chianti auf LinkedIn

Folge Nina in Chianti auf Instagram


Weiter
Weiter

Episode 028 | Il Molino di Grace - Mit Iacopo Morganti: Wo Wein auf Kunst und Charakter trifft