
Der klassische Chianti Classico wird aus mindestens achtzig Prozent Sangiovese-Trauben gekeltert. Zusätzlich hinzugefügt werden dürfen autochthone Rebsorten wie zum Beispiel Canaiolo, Colorino, Pugnitello, Malvasia Nera, oder internationale Sorten, wie Merlot, Cabernet Sauvignon, Syrah als Beispiele. Meist erfolgt die Gärung in Stahl- oder Zementtanks. Für die Reife werden, je nach Philosophie des Winzers, große oder kleine Eichenholzfässer verwendet. Die "Annata", so wird der junge Chianti Classico genannt, muss mindestens 12 Monate im Keller reifen, bevor er auf den Markt gelangt.
Harmonisch, elegant, aromenreich. Mit einer ausgewogenen Säure-Tanninstruktur, rund und samtig. Der Repräsentant der Appellation.
Typische Aromen
fruchtig Kirschen, Zwetschken, Heidelbeeren, Brombeeren
würzig Pfeffer, Wacholder, Gewürznelken, Vanille, Zimt
Rebsorten 80 bis 100 % Sangiovese
Alkohol mindestens 12,0 %
Reife mindestens 12 Monate Reifedauer