
Chianti Classico Life
Alles was Chianti Classico Lover brauchen: Insights, Wissen kompakt und Toskana auf dem Teller
Suchen und finden

Drei Farben Wein aus Sangiovese
Wein ist nicht nur ein Getränk, sondern auch Leidenschaft, Tradition und Kultur, deren Wurzeln tief in die Geschichte der Menschheit zurückreichen. Wein wird in der Regel aus Trauben hergestellt, die sich entweder für die Herstellung von Weißwein oder von Rotwein eignen.

Sangiovese - Der rote Herrscher unter den Rebsorten Italiens
Die Rebsorte Sangiovese zählt zu den am häufigsten angebauten Rebsorten Italiens.Sangiovese bedeutet so viel wie „Jupiters Blut“. Und es gibt viele Synonyme wie zum Beispiel Sangioveto, Sangiovese Grosso, Brunello, Prugnolo Gentile, Montepulciano, Morellino und viele mehr.

Podere Capaccia in Radda in Chianti
In einem kleinen Tal, wenig weit vom mittelalterlichen Radda in Chianti entfernt, liegt ein kleiner, fast verborgener Schatz des Chianti Classico: Podere Capaccia. Im gleichen Tal findet man große Namen des Chianti Classico, wie zum Beispiel Montevertine, Carleone oder Castello d'Albola.

Was für ein Jahr!
Wir stehen nun am Ende eines schwierigen und verrückten Jahres. Am Ende eines Jahres voller unerwarteter Ereignisse. Dieses Jahr hat uns aus unserem Alltag, aus allem, was für uns bisher „normal“ war, herausgerissen. Und es hat viele von uns an ihre Grenzen geführt: gesundheitlich, menschlich, existentiell. Darum möchte ich an dieser Stelle die Gelegenheit nutzen …

Pollo alla contadina
Die toskanische Küche trägt auch den Beinamen „cucina povera“ – was frei übersetzt so viel wie „Arme-Leute-Küche“ bedeutet. Das hat schlichtweg den Grund, dass die Toskana früher von einer bäuerlichen Struktur geprägt war und die Menschen unter der Herrschaft ihrer Gutsherren oft sehr arm waren. Und so heißt Pollo alla contadina nichts anderes als Huhn nach Bäuerinnen-Art. Denn verarb

Zu Tisch: Pappa al pomodoro wird serviert
Das Beste an Pappa al Pomodoro ist: Dieses typisch toskanische Gericht, das jeder ein bisschen anders kocht, ist sensationell einfach zuzubereiten, aber einfach sensationell im Geschmack. Je nach Jahreszeit und Geschmack kann die Pappa al Pomodoro kalt, lauwarm oder heiß serviert werden.
-
Insights
-
Chianti Classico Wissen kompakt
-
Toskana auf dem Teller
