
Chianti Classico Life
Alles was Chianti Classico Lover brauchen: Insights, Wissen kompakt und Toskana auf dem Teller
Suchen und finden

Warum es keine „Spaghetti Bolognese“ gibt?
Entdecke die Welt der Ravioli – von der klassischen italienischen Küche bis zur Kindheitserinnerung aus der Dose! In diesem Beitrag teile ich mein Lieblingsrezept für selbstgemachte Spinat-Ricotta-Ravioli und zeige Dir, wie einfach Du diese köstlichen Teigtaschen auch ohne Spezialwerkzeug zubereiten kannst. Ein Pasta-Klassiker, der Jung und Alt begeistert!

Pasta: Ravioli mit Ricotta und Spinat
Entdecke die Welt der Ravioli – von der klassischen italienischen Küche bis zur Kindheitserinnerung aus der Dose! In diesem Beitrag teile ich mein Lieblingsrezept für selbstgemachte Spinat-Ricotta-Ravioli und zeige Dir, wie einfach Du diese köstlichen Teigtaschen auch ohne Spezialwerkzeug zubereiten kannst. Ein Pasta-Klassiker, der Jung und Alt begeistert!

Pollo alla contadina
Die toskanische Küche trägt auch den Beinamen „cucina povera“ – was frei übersetzt so viel wie „Arme-Leute-Küche“ bedeutet. Das hat schlichtweg den Grund, dass die Toskana früher von einer bäuerlichen Struktur geprägt war und die Menschen unter der Herrschaft ihrer Gutsherren oft sehr arm waren. Und so heißt Pollo alla contadina nichts anderes als Huhn nach Bäuerinnen-Art. Denn verarb

Zu Tisch: Pappa al pomodoro wird serviert
Das Beste an Pappa al Pomodoro ist: Dieses typisch toskanische Gericht, das jeder ein bisschen anders kocht, ist sensationell einfach zuzubereiten, aber einfach sensationell im Geschmack. Je nach Jahreszeit und Geschmack kann die Pappa al Pomodoro kalt, lauwarm oder heiß serviert werden.

Insalata di farro – der Salat mit Vollwert
Was der Kühlschrank hergibt, kann in den Insalata di farro. Ein perfektes Sommeressen. Was der Kühlschrank hergibt, kann in den Insalata di farro. Ein perfektes Sommeressen, das sich auch für Gäste wunderbar vorbereiten lässt, obendrein gesund ist und ganz nach Wunsch auch vegetarisch oder vegan sein kann. Buon appetito!

Grün, grün, grün ist alles, was ich liebe – Verdure fritte!
Was auf den ersten Blick recht banal wirkt, entfaltet bei genauerem Hinsehen bzw. beim Kosten wahre Geschmacksexplosionen. Grundsätzlich findet man Frittiertes relativ häufig auf den Speisekarten der Toskana. Die sommerliche Variante sind Zucchini- oder Kürbisblüten bzw. Salbeiblätter.
-
Insights
-
Chianti Classico Wissen kompakt
-
Toskana auf dem Teller
