Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Monte Bernardi

Monte Bernardi Sa'etta Chianti Classico Riserva DOCG

Monte Bernardi Sa'etta Chianti Classico Riserva DOCG

Jahrgang
Flaschenformat

Artikelnummer: 111020421FL

Normaler Preis 31,90 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis 31,90 EUR
Inhalt 0,75 l 42,53€ l
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. zzgl. Versand

47 auf Lager. Sofort versandfertig, Warenversand in 1 - 3 Werktagen

Vollständige Details anzeigen

Kurz & gut von Nina in Chianti

Kurz & gut von Nina in Chianti
Sa'etta ist ein dichter, vielschichtiger Chianti Classico Riserva von alten Rebstöcken. Er zeigt intensiven Aromen von Kirschen, Zwetschgen und Brombeeren. Sehr elegant, mit einer schönen Struktur. Präsent und charmant.

Fact Sheet

Jahrgang
Cuvée
Ausbau
Gärung in großen Holzfässern, danach Reife für 18 bis 24 Monate in Eichenfässern
Alkoholgehalt in %
Säure in g/L
pH-Wert
Trockenextrakt in g/L
Restzucker
Produktionsmenge in Flaschen
Empfohlene Serviertemperatur
ca. 18° C
Geschätzte Lagerfähigkeit
Geschmack / Süßegrad
trocken
Weinart
Rotwein
Chianti Classico Kategorie
Chianti Classico Riserva DOCG
Allergene
enthält Sulfite
Best Before

Wie andere über 2009 Sa'etta Chianti Classico Riserva DOCG von Monte Bernardi denken ...

Slow Wine Schnecke-klein
Jancis Robinson 17,5 Punkte "100% Sangiovese from a single vineyard with high sandstone and quartz content. There will be no 2010 due to extremely low yield (50% less than in 2009) that year, which would have been impossible to age in large cask. Fine oatmeal, earth and very subdued cherry. Darker and bold on the nose but still young. Wonderful ripe grainy tannins and sappy earthy fruit. Succulent firm finish. Pretty wonderful especially for the hot 2009 vintage. Dark cherry bite and still a little dry and austere but with great future ahead."  (WS)

 

Wie andere über 2008 Sa'etta Chianti Classico Riserva DOCG von Monte Bernardi denken ...

L'Espresso 4Flaschen

 

 

Wie andere über 2007 Sa'etta Chianti Classico Riserva DOCG von Monte Bernardi denken ...

Jancis Robinson 17 Punkte "Frazione of Panzano. 100% Sangiovese. Oenologist: Michael Schmelzer. Medium deep ruby, still quite youthful looking. Needs decanting. Fruit still needs to soak up the oak at this stage. Oak is also persistent on the palate, but matched by crunchy sweet fruit with acidic bite."  (WS)

Nährwertangaben

Brennwert Kj in kj
Brennwert Kcal in Kcal
Fett in g
Davon gesättigte Fettsäuren in g
Davon mehrfach ungesättigt in g
Kohlenhydrate in g
Davon Zucker in g
Eiweiß in g
Salz in g
Ballaststoffe in g
Hinweis
Alkoholgehalt in %
Allergene
enthält Sulfite
Bezeichnung (Titel)
Monte Bernardi Sa'etta Chianti Classico Riserva DOCG
Herkunftsland
Italien

Fact Sheet

Jahrgang
Cuvée
Ausbau
Gärung in großen Holzfässern, danach Reife für 18 bis 24 Monate in Eichenfässern
Alkoholgehalt in %
Säure in g/L
pH-Wert
Trockenextrakt in g/L
Restzucker
Produktionsmenge in Flaschen
Empfohlene Serviertemperatur
ca. 18° C
Geschätzte Lagerfähigkeit
Geschmack / Süßegrad
trocken
Weinart
Rotwein
Chianti Classico Kategorie
Chianti Classico Riserva DOCG
Allergene
enthält Sulfite
Best Before

Nährwertangaben

Brennwert Kj in kj
Brennwert Kcal in Kcal
Fett in g
Davon gesättigte Fettsäuren in g
Davon mehrfach ungesättigt in g
Kohlenhydrate in g
Davon Zucker in g
Eiweiß in g
Salz in g
Ballaststoffe in g
Hinweis
Alkoholgehalt in %
Allergene
enthält Sulfite
Bezeichnung (Titel)
Monte Bernardi Sa'etta Chianti Classico Riserva DOCG
Herkunftsland
Italien

Wie andere über 2009 Sa'etta Chianti Classico Riserva DOCG von Monte Bernardi denken ...

Slow Wine Schnecke-klein
Jancis Robinson 17,5 Punkte "100% Sangiovese from a single vineyard with high sandstone and quartz content. There will be no 2010 due to extremely low yield (50% less than in 2009) that year, which would have been impossible to age in large cask. Fine oatmeal, earth and very subdued cherry. Darker and bold on the nose but still young. Wonderful ripe grainy tannins and sappy earthy fruit. Succulent firm finish. Pretty wonderful especially for the hot 2009 vintage. Dark cherry bite and still a little dry and austere but with great future ahead."  (WS)

 

Wie andere über 2008 Sa'etta Chianti Classico Riserva DOCG von Monte Bernardi denken ...

L'Espresso 4Flaschen

 

 

Wie andere über 2007 Sa'etta Chianti Classico Riserva DOCG von Monte Bernardi denken ...

Jancis Robinson 17 Punkte "Frazione of Panzano. 100% Sangiovese. Oenologist: Michael Schmelzer. Medium deep ruby, still quite youthful looking. Needs decanting. Fruit still needs to soak up the oak at this stage. Oak is also persistent on the palate, but matched by crunchy sweet fruit with acidic bite."  (WS)

Verkostungsnotizen nach Jahrgang der Weine von Monte Bernardi

2012 Monte Bernardi Sa'etta Chianti Classico Riserva

Brilliant strahl er aus dem Glas, der 2012 Sa'etta Chianti Classico Riserva, in einem Purpurrot mit dunklem Kern. Ansprechend. "Verführerisch" in der Nase, man kann auch sagen vielversprechend: Aromen von Früchten wie Kirschen, Weichseln, dunkle Beeren, aber auch zarte Würze vom Pfeffer, dann Lakritz, Leder und etwas Waldboden. Und die Mineralität gibt dem ganzen ein wunderschönes Spiel in der Nase. "Betörend" am Gaumen, diese Struktur! Eleganz, feinste Tannine spielen mit einer noch jugendlichen Säure, und lassen die vielen Früchte der Nase mitspielen, aber die Weichsel übernimmt die Kapitänsrolle, auch Johannisbeeren kommen zum Vorschein. Toll im Körper, nicht zu laut aber auch nicht zu leise, fest in der Struktur, aber auch hier das richtige Gleichgewicht von "nicht zu viel" und "nicht zu wenig". Jung. Jung. Jung. Aber mit etwas Geduld wird dieser so sensible Charakter, der in diesem Wein steckt, in ein paar Jahren seine absolut Vollendung erreichen.

2011 Monte Bernardi Sa'etta Chianti Classico Riserva

In der Nase sammeln sich Aromen eines Obstkorbes aus Kirschen, Weichseln und dunklen Beeren, gemischt mit würzigen Erinnerungen an Pfeffer und Wacholder. Am Gaumen präsentiert sich der Sa'etta Chianti Classico Riserva von Monte Bernardi als herausragender Vertreter der Sangiovese. Wunderschön elegant, fruchtiger Körper, körperreich mit feingliedrigen Tanninen und feiner Säure. Der "neverending" Nachhall wird von Nuance von Karamell, Zartbitterschokolade und schwarzem Tee begleitet. Insgesamt saftig, animierend, lebendig und fröhlich.

2009 Monte Bernardi Sa'etta Chianti Classico Riserva

Klassisches Rubinrot zeigt sich im Glas, mit hoher Schlierenbildung am Glasrand. Ein Hinweis auf viel Kraft in diesem Rotwein aus der Toskana. Die Nase zeigt auch das typische Terroir der Toskana, von Panzano und die so typische Aromatik der Sangiovese-Traube. Terroir pur könnte man sagen. Die Fruchtaromen erinnern an Kirschen, Zwetschken und dunkle Beeren, erdige Aromen begleiten die Aromatik von Gewürzen wie Wacholder und Gewürznelken. Er präsentiert sich insgesamt in der Nase vielschichtig und einladend. Am Gaumen trifft man auf den Geschmack von vollreifen, sonnenverwöhnten Früchten, ähnlich wie in der Nase, die wiederum eine breite Basis für diesen Wein bilden. Dabei bleibt er wunderbar elegant und ausdrucksstark, sicherlich aufgrund der stilsicheren Säure- und Tanninstruktur. Etwas schwarzer Tee begleitet den laaaaaaangen Abgang!

2008 Monte Bernardi Sa'etta Chianti Classico Riserva

In der Nase typische Aromen: fruchtig von Kirschen, Weichseln und Heidelbeeren, würzig und blumig, Pfeffer, Wacholder, Gewürznelken, Veilchen, alles mit großer Eleganz. Am Gaumen dann wieder Fruchtaromen von Weichseln und Kirschen, zarter Karamell, Würze und Mineralität, eleganter Körper, feinmaschiges Säure-Tannin-Gerüst. Lang anhaltend. Sehr fein.

Noch Fragen?

Chianti Classico Riserva Sa’etta DOCG von Monte Bernardi

Sa'etta: Wie ein Blitz aus heiterem Wein-Himmel…

Der Chianti Classico Riserva Sa’etta wird zu 100% aus Sangiovese-Trauben gekeltert. Nur jene Trauben vom Weinberg mit dem Namen „Sa’etta“ – was so viel heißt wie Blitz – der eine Top-Lage an der Südspitze des Conca d'Oro mit den perfekten Böden ist, werden für diesen Wein verwendet. Dabei besteht der Boden hier aus Sandstein (Arenaria-Calcare-Pietraforte), der reich an glitzernden Quarzeinschlüssen ist, die die Sonnenstrahlen sanft reflektieren. Nach der natürlichen alkoholischen Gärung in großen Eichenfässern wird der Wein in eine Kombination aus deutscher und österreichischer Eiche umgefüllt, wo er den biologischen Säureabbau durchläuft. Der Wein bleibt dann für mindestens 24 Monate im Eichenfass, mit anschließender 12-monatiger Flaschenreife. Und das Ergebnis trifft den Trinkenden wie ein Blitz aus heiterem Weinhimmel: Man bekommt hier einen komplexen Sangiovese ins Glas, der vom ersten Schnuppern bis zum letzten Schluck elegant und ausgewogen ist. Lässt man ihm mehr Zeit, entwickelt dieser Wein eine Fülle fruchtiger Komponenten, ein reiches mineralisches Rückgrat, eine ausgewogene Säure sowie nachhaltige elegante Tannine. 15 Jahre Lagerung und mehr verträgt der „Blitz“ locker – verspricht aber bereits von Anfang an höchste Trinkfreuden. Der Chianti Classico Riserva Sa'etta zählt sicher zu den glänzenden Juwelen des Chianti Classico. 

Vino und Olio: Produkte aus der Toskana auf höchstem Niveau

Die Lagen von Monte Bernardi in den Hügeln südlich von Panzano zählen zu den „Grand Crus“ des Chianti Classico. Hier werden Weine gekeltert, die zu den besten der Welt gehören. Und auch Monte Bernardi mit seinen insgesamt 15 Hektar Rebfläche braucht den internationalen Vergleich nicht zu scheuen: Die vielen nationalen und internationalen Auszeichnungen, die Top-Bewertungen in namhaften Weinführern und Fach-Magazinen sprechen für sich. Im Sortiment finden sich ein kräftiger Rosé sowie ein fruchtiger, 100%iger Sangiovese Chianti Classico mit dem Namen „Retromarcia“, was so viel wie Rückwärtsgang bedeutet, und gleich zwei Riservas – der zu 100 Prozent aus Sangiovese hergestellte Sa'etta, und die „normale“ Riserva, die mit ihrer Zusammensetzung aus Sangiovese und Canaiolo alles andere als normal ist. Andererseits erkennt man Michaels Schmelzers Professionalität und den geübten Umgang mit internationalen Rebsorten am Tzingana – einem Super-Tuscan – und am Tzingarella, einer Cuvée aus den internationalen Rebsorten Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Merlot und Petit Verdot. Dabei kommt aber immer das besondere Terroir zum Ausdruck. Und last but not least stellt Michael ein würziges Olivenöl her.

Monte Bernardi: 100% Biologisch-dynamisch mit 100 % Herz

Mit dem Jahr 2004 hat die Familie Schmelzer die Ernte auf Monte Bernardi übernommen. Und seitdem kommt ganz klar das Bekenntnis zum Ausdruck: Sämtliche Weine von Monte Bernardi werden ausschließlich aus Trauben von Weinbergen, die nach den Prinzipien von Rudolf Steiner biologisch-dynamisch bewirtschaftet werden, hergestellt. Schonend geht Michael mit den Rebstöcken auch während der Vegetationsphase um. Er zählt auf die eigene Widerstandskraft bei Schädlingsbefall oder Krankheiten. Nur behutsam hilft er schützend mit, wenn es nötig ist. Schonend ist auch der Umgang bei Vinifizierung und Reife. All das macht deutlich: Michael Schmelzer liebt Sangiovese, Chianti Classico und die Unverwechselbarkeit der Weine aus Panzano. Jede Entscheidung wird mit dem Ziel getroffen, noch bessere Weine, die das Anbaugebiet verkörpern, herzustellen.

Weinbau in Panzano: Beste Voraussetzungen für die besten Weine der Welt

All diese Voraussetzungen lassen Rotweine entstehen, die durch ihre Reinsortigkeit bestechen und das gesamte Chianti Classico widerspiegeln. Dabei wachsen die Weinstöcke auf steinigem Boden, der entweder aus Schiefer (Galestro), Sandstein (Arenaria-Calcare-Pietraforte) oder Kalkstein (Alberese) besteht. Die perfekte Südhanglage auf einer Meereshöhe von 300 bis 400 Metern, die umliegenden Wälder und die unmittelbare Nähe zum Fluss Pesa – all diese Faktoren tragen zum einzigartigen Mikroklima von Monte Bernardi bei. Und damit zu den einzigartigen Weinen von Monte Bernardi!

In Italien, in der Region Toskana, im Gebiet Chianti Classico, in Panzano in Chianti

Familie Schmelzer

Michael Schmelzer

Michael Schmelzer

15 ha davon sind etwa 11 ha als Chianti Classico klassifiziert

Kalkstein, Sandstein

Süd

300 – 400 Meter ü. d. M.

3.000 (alte Anlagen) - 5.000 Rebstöcke pro ha

Kordon

Monte Bernardi

An der Südspitze von Panzano produziert Michael Schmelzer auf Monte Bernardi bio-dynamische Weine mit Herz und Tradition. Der in den USA geborene Winzer lernte in Australien, was er anders machen wollte, und fand in der Toskana seine Liebe zur Sangiovese-Traube. Mit alten Techniken und innovativen Ansätzen entstehen hier Weine, die weltweit begeistern.

Alles über Monte Bernardi erfahren

Finden statt Suchen

Ich mache es Dir leicht! Statt ewig zu suchen, findest Du bei mir alles auf den Punkt gebracht: In meinen Kategorien und Gruppen habe ich ähnliche Produkte clever zusammengefasst. Egal, was Du suchst – hier entdeckst Du es mit nur ein paar Klicks. Schau Dich um, stöber durch die Gruppen oder Weingüter und finde genau das, was Du brauchst. Schnell, einfach, übersichtlich – so wie es sein soll!

Mehr über Nina in Chianti erfahren

SuperTuscans

Finden statt Suchen

Bianco & Rosato

Finden statt Suchen

Chianti Classico

Finden statt Suchen

Chianti Classico Riserva

Finden statt Suchen

Chianti Classico Gran Selezione

Finden statt Suchen

SuperTuscans

Finden statt Suchen

Bianco & Rosato

Finden statt Suchen

Chianti Classico

Finden statt Suchen

Chianti Classico Riserva

Finden statt Suchen

Chianti Classico Gran Selezione

Finden statt Suchen

SuperTuscans

Finden statt Suchen

Bianco & Rosato

Finden statt Suchen

Chianti Classico

Finden statt Suchen

Chianti Classico Riserva

Finden statt Suchen

Chianti Classico Gran Selezione

Finden statt Suchen

SuperTuscans

Finden statt Suchen

Bianco & Rosato

Finden statt Suchen

Chianti Classico

Finden statt Suchen

Chianti Classico Riserva

Finden statt Suchen

Chianti Classico Gran Selezione

Finden statt Suchen

Le Fonti Panzano

Finden statt Suchen

Monte Bernardi

Finden statt Suchen

Podere Capaccia

Finden statt Suchen

Poggio al Sole

Finden statt Suchen

Rocca di Montegrossi

Finden statt Suchen

Tenuta degli Dei Cavalli

Finden statt Suchen

Fattoria di Rignana

Finden statt Suchen

Il Molino di Grace

Finden statt Suchen

Il Palagio di Panzano

Finden statt Suchen

L'Erta di Radda

Finden statt Suchen

Le Cinciole

Finden statt Suchen

Le Fonti Panzano

Finden statt Suchen

Monte Bernardi

Finden statt Suchen

Podere Capaccia

Finden statt Suchen

Poggio al Sole

Finden statt Suchen

Rocca di Montegrossi

Finden statt Suchen

Tenuta degli Dei Cavalli

Finden statt Suchen

Fattoria di Rignana

Finden statt Suchen

Il Molino di Grace

Finden statt Suchen

Il Palagio di Panzano

Finden statt Suchen

L'Erta di Radda

Finden statt Suchen

Le Cinciole

Finden statt Suchen

Le Fonti Panzano

Finden statt Suchen

Monte Bernardi

Finden statt Suchen

Podere Capaccia

Finden statt Suchen

Poggio al Sole

Finden statt Suchen

Rocca di Montegrossi

Finden statt Suchen

Tenuta degli Dei Cavalli

Finden statt Suchen

Fattoria di Rignana

Finden statt Suchen

Il Molino di Grace

Finden statt Suchen

Il Palagio di Panzano

Finden statt Suchen

L'Erta di Radda

Finden statt Suchen

Le Cinciole

Finden statt Suchen

Le Fonti Panzano

Finden statt Suchen

Monte Bernardi

Finden statt Suchen

Podere Capaccia

Finden statt Suchen

Poggio al Sole

Finden statt Suchen

Rocca di Montegrossi

Finden statt Suchen

Tenuta degli Dei Cavalli

Finden statt Suchen

Fattoria di Rignana

Finden statt Suchen

Il Molino di Grace

Finden statt Suchen

Il Palagio di Panzano

Finden statt Suchen

L'Erta di Radda

Finden statt Suchen

Le Cinciole

Finden statt Suchen

Deine Frage an Nina in Chianti

Immer her damit! Ob zu den Weinen im Shop, zu den Winzern oder anderen Produkten oder was dir sonst gerade durch den Kopf geht – schreib mir einfach.

Ich freue mich auf deine Nachricht!

Deine Frage stellen