Zu Produktinformationen springen
NaN von -Infinity

Monte Bernardi

Monte Bernardi Retromarcia Chianti Classico DOCG

Monte Bernardi Retromarcia Chianti Classico DOCG

Jahrgang
Flaschenformat

Artikelnummer: 111020122FL

Normaler Preis 16,90 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis 16,90 EUR
Inhalt 0,75 l 22,53€ l
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. zzgl. Versand

148 auf Lager. Sofort versandfertig, Warenversand in 1 - 3 Werktagen

Vollständige Details anzeigen

Kurz & gut von Nina in Chianti

Kurz & gut von Nina in Chianti
Retromaccia ist ein eleganter Vertreter des Chianti Classico mit frischen, knackigen Aromen von Kirschen, Zwetschgen, Zitrusfrüchten und einer Pfefferwürze. Harmonische Säure gepaart mit einem starken Rückgrat, ausgewogen und strukturiert. Ein Wein mit Vorwärtscharakter.

Fact Sheet

Jahrgang
Cuvée
Ausbau
Stahl- und Zementtanks, danach 18 Monate in Barrique und Tonneaux.
Alkoholgehalt in %
Säure in g/L
pH-Wert
Trockenextrakt in g/L
Restzucker
Produktionsmenge in Flaschen
Empfohlene Serviertemperatur
ca. 16° C
Geschätzte Lagerfähigkeit
Geschmack / Süßegrad
trocken
Weinart
Rotwein
Chianti Classico Kategorie
Chianti Classico DOCG
Allergene
enthält Sulfite
Best Before

Wie andere über 2015 Retromarcia Chianti Classico DOCG von Monte Bernardi denken ...

Falstaff  17 Punkte "Cask sample. Panzano. 100% Sangiovese. Just mid crimson. Subtle, sweet red fruit on the nose and succulent red fruit on the palate. Elegant palate yet with quite a bit of structure. Very long and embracing."  (WS)

 

Wie andere über 2014 Retromarcia Chianti Classico DOCG von Monte Bernardi denken ...

Jancis Robinson  16,5 Punkte 'Going back to the old times', as the name suggests, from vineyards in Panzano. Organic wine. Mid cherry red. Meaty cherry fruit. Lively, juicy and elegant – which is what winemaker Michael Schmelzer says they want to achieve. Honest, not overdone, balanced. Long too."  (JH)

  

Wie andere über 2013 Retromarcia Chianti Classico DOCG von Monte Bernardi denken ...

L'Espresso  4Flaschen
Jancis Robinson 16,5 Punkte "Just mid crimson. Brooding, multilayered spicy cherry on the nose with a hint of Moroccan leather and succulent on the palate with a proper, tannic finish and with just enough fruit to convincingly back this up. Very good for the vintage."  (WS)

 

Wie andere über 2012 Retromarcia Chianti Classico DOCG von Monte Bernardi denken ...

Jancis Robinson  16,5 Punkte " Very perfumed and with a hint of bitter spiciness on the nose. Elegant and supple. Cherry finish with a lovely bitterness on the finish. Quite a lot of bite on the finish. This wants food. 100% Sangiovese."  (WS)

  

Wie andere über 2011 Retromarcia Chianti Classico DOCG von Monte Bernardi denken ...

L'Espresso  3Flaschen 
Slow Wine  Schnecke-klein
Jancis Robinson 17 Punkte "Just mid ruby. Spicy, savoury, meaty cherry and a little wild. Supple and with lovely succulence. Persistent fruit framed by grainy tannins."  (WS) 

 

Wie andere über 2009 Retromarcia Chianti Classico DOCG von Monte Bernardi denken ...

L'Espresso  2Flaschen
Jancis Robinson  17 Punkte "Frazione of Panzano. 95% Sangiovese, 5% Merlot. Cask sample. Oenologist Michael Schmelzer. The second wine of Monte Bernardi. Deep ruby. Very fine, sweet spicy nose. Energetic, succulent and lively with very good tannic structure. Sweet fruit aromas on the finish. Ends dry. Really appetising. Now with 2% Canaiolo and 3% Merlot, so the blend seems to be tending more and more towards indigenous varieties only."  WS

Nährwertangaben

Brennwert Kj in kj
Brennwert Kcal in Kcal
Fett in g
Davon gesättigte Fettsäuren in g
Davon mehrfach ungesättigt in g
Kohlenhydrate in g
Davon Zucker in g
Eiweiß in g
Salz in g
Ballaststoffe in g
Hinweis
Alkoholgehalt in %
Allergene
enthält Sulfite
Bezeichnung (Titel)
Monte Bernardi Retromarcia Chianti Classico DOCG
Herkunftsland
Italien

Fact Sheet

Jahrgang
Cuvée
Ausbau
Stahl- und Zementtanks, danach 18 Monate in Barrique und Tonneaux.
Alkoholgehalt in %
Säure in g/L
pH-Wert
Trockenextrakt in g/L
Restzucker
Produktionsmenge in Flaschen
Empfohlene Serviertemperatur
ca. 16° C
Geschätzte Lagerfähigkeit
Geschmack / Süßegrad
trocken
Weinart
Rotwein
Chianti Classico Kategorie
Chianti Classico DOCG
Allergene
enthält Sulfite
Best Before

Nährwertangaben

Brennwert Kj in kj
Brennwert Kcal in Kcal
Fett in g
Davon gesättigte Fettsäuren in g
Davon mehrfach ungesättigt in g
Kohlenhydrate in g
Davon Zucker in g
Eiweiß in g
Salz in g
Ballaststoffe in g
Hinweis
Alkoholgehalt in %
Allergene
enthält Sulfite
Bezeichnung (Titel)
Monte Bernardi Retromarcia Chianti Classico DOCG
Herkunftsland
Italien

Wie andere über 2015 Retromarcia Chianti Classico DOCG von Monte Bernardi denken ...

Falstaff  17 Punkte "Cask sample. Panzano. 100% Sangiovese. Just mid crimson. Subtle, sweet red fruit on the nose and succulent red fruit on the palate. Elegant palate yet with quite a bit of structure. Very long and embracing."  (WS)

 

Wie andere über 2014 Retromarcia Chianti Classico DOCG von Monte Bernardi denken ...

Jancis Robinson  16,5 Punkte 'Going back to the old times', as the name suggests, from vineyards in Panzano. Organic wine. Mid cherry red. Meaty cherry fruit. Lively, juicy and elegant – which is what winemaker Michael Schmelzer says they want to achieve. Honest, not overdone, balanced. Long too."  (JH)

  

Wie andere über 2013 Retromarcia Chianti Classico DOCG von Monte Bernardi denken ...

L'Espresso  4Flaschen
Jancis Robinson 16,5 Punkte "Just mid crimson. Brooding, multilayered spicy cherry on the nose with a hint of Moroccan leather and succulent on the palate with a proper, tannic finish and with just enough fruit to convincingly back this up. Very good for the vintage."  (WS)

 

Wie andere über 2012 Retromarcia Chianti Classico DOCG von Monte Bernardi denken ...

Jancis Robinson  16,5 Punkte " Very perfumed and with a hint of bitter spiciness on the nose. Elegant and supple. Cherry finish with a lovely bitterness on the finish. Quite a lot of bite on the finish. This wants food. 100% Sangiovese."  (WS)

  

Wie andere über 2011 Retromarcia Chianti Classico DOCG von Monte Bernardi denken ...

L'Espresso  3Flaschen 
Slow Wine  Schnecke-klein
Jancis Robinson 17 Punkte "Just mid ruby. Spicy, savoury, meaty cherry and a little wild. Supple and with lovely succulence. Persistent fruit framed by grainy tannins."  (WS) 

 

Wie andere über 2009 Retromarcia Chianti Classico DOCG von Monte Bernardi denken ...

L'Espresso  2Flaschen
Jancis Robinson  17 Punkte "Frazione of Panzano. 95% Sangiovese, 5% Merlot. Cask sample. Oenologist Michael Schmelzer. The second wine of Monte Bernardi. Deep ruby. Very fine, sweet spicy nose. Energetic, succulent and lively with very good tannic structure. Sweet fruit aromas on the finish. Ends dry. Really appetising. Now with 2% Canaiolo and 3% Merlot, so the blend seems to be tending more and more towards indigenous varieties only."  WS

Verkostungsnotizen nach Jahrgang der Weine von Monte Bernardi

2014 Monte Bernardi Retromarcia Chianti Classico

Das dunkle Purpurrot im Glas macht große Vorfreude auf diesen 2014 Retromarcia Chianti Classico. In der Nase Sangiovese zeigen sich die typischen Aromen,wie zum Beispiel knackige Kirschen, Weichseln und auch Heidelbeeren und andere dunkle Beeren. Beim Trinken zeigt er sich im ersten Eindruck sehr süffig; ein voller Körper von Fruchtaromen, mit einer ansprechenden Säure und zarten Tanninen, er wirkt harmonisch und ausgewogen. Auch der Abgang entspricht einem sehr traditionellen Chianti Classico. Man ist versucht diesen Rotwein mit einem "weichen Bett aus Kirschen und Heidelbeeren" zu vergleichen. 

#NinaInChianti, August 2016

2013 Monte Bernardi Retromarcia Chianti Classico

In der Nase Sangiovese pur: Kirschen, Weichseln, zarte Noten von dunklen Früchten, wie Zwetschken, Brombeeren, Heidelbeeren. Würzige Noten erinnern an Pfeffer und Wacholder. Und: die typische Nase der Weine aus Panzano in Chianti. Retromarcia 2013 riecht jung, elegant, gar nicht laut und sehr lebendig. Einfach einladend. Am Gaumen schön elegant, nicht zu laut, feines Säure- und Tanningerüst, schöne Struktur, fruchtige und würzige Aromen wie in der Nase. Insgesamt ein eleganter Vertreter des Chianti Classico.

2012 Monte Bernardi Retromarcia Chianti Classico

Dunkles Rubinrot mit zarten violetten Reflexen. Früchte und Gewürze zeigen ein aromenreiches Zusammenspiel in der Nase. Die Aromen erinnern an sonnenwarme, sehr reife Kirschen, Zwetschken und Heidelbeeren, aber auch an Gewürze wie Nelken, Zimt und Vanille. Am Gaumen zeigt sich dieser Chianti Classico als ein gelungener Vertreter: Aromen von sonnenwarmen Früchten, würzig, schönes Säure-Tannin-Gerüst, mit Struktur. Sehr spannend. Ein Wein, dessen Charakter man "Easy-Drinking" nennen könnte, so wie man sich Chianti Classico vorstellt. Alles in allem zeigt sich, dass Michael Schmelzer sein Handwerk bestens versteht.

2011 Monte Bernardi Retromarcia Chianti Classico

Im Glas zeigt sich dieser Chianti Classico Retromarcio rubinrot. In der Nase finden sich fruchtige und würzige Aromen von Kirschen, Weichseln, Zwetschken und Brombeeren begleitet von eleganten Gewürzen wie Vanille, zarter Pfeffer, Wacholder und Zimt. Aber auch blumige Aromen von Veilchen und Flieder. Am Gaumen zeigen sich Fruchtaromen von Kirschen und Weichseln gut eingebunden in ein elegantes Säure-Tanningerüst. Schöne Struktur, insgesamt sehr feingliedrig, lang anhaltend im Abgang. Typische Sangiovese!

2009 Monte Bernardi Retromarcia Chianti Classico

Tiefes Rubinrot im Glas. In der Nase fruchtige Aromen wie zum Beispiel von Kirschen, Weichseln und Johannisbeeren in Kombination mit Würze und feiner Mineralität. Ebenso findet man den für Sangiovese typischen Duft von Veilchen in diesem exzellenten Chianti Classico. Beim ersten Schluck erlebt man wiederum fruchtige Aromen am Gaumen, einen mittelgewichtigen Körper, saftige Säure mit weichen Tanninen. Ein perfektes Zusammenspiel von Säure und Tanninen. Überraschend langes Finish. Wunderbar harmonisch.

Noch Fragen?

Chianti Classico Retromarcia DOCG von Monte Bernardi

Im Rückwärtsgang in die Zukunft

Michael Schmelzer, Inhaber von Monte Bernardi, ist es ein großes Anliegen, für seine Kunden einen für Panzano typischen, nicht modernen Trends folgenden Chianti Classico im Angebot zu haben. Aus diesem Grund hat er sich dazu entschlossen, seinen Chianti Classico ab dem Jahrgang 2010 zu 100 Prozent aus Sangiovese herzustellen. Und er hat diesem Rotwein den Namen „Retromarcia“ gegeben, was so viel bedeutet wie „Rückwärtsgang“. Deshalb findet man auch auf der Kapsel das Symbol für ein Schaltgetriebe. Aber für den Winzer bedeutet der Rückwärtsgang noch viel mehr: Es ist eine Rückbesinnung auf die natürliche Eleganz und den Charme der Sangiovese-Traube und damit ein Bekenntnis zum traditionell hergestellten Chianti Classico. Die ausnahmslos manuelle Ernte der Sangiovese findet meist zwischen Ende September und Anfang Oktober statt. Für die alkoholische Gärung gelangen die Trauben bei einer kontrollierten Temperatur von maximal 30°C rund 20 Tage lang in Stahl- und Zementtanks. Für die malolaktische Gärung kommt der junge Wein anschließend in mehrfach gebrauchte Barriques und Tonneaux. Dort lagert der Retromarcia für 18 Monate, wird danach ohne Filtration in die Flasche gefüllt und lagert weitere sechs Monate im Keller. Das Ergebnis: Ein sehr, sehr eleganter Chianti Classico mit den typischen Sangiovese-Aromen von dunklen Beeren in der Nase und im Geschmack ebenfalls fruchtig und trinkfreudig und gesellig. Übrigens: Dieses große Trinkvergnügen gibt es auch in der großen 1,5-Liter-Magnumflasche.

Das Weingut Monte Bernardi in den Hügeln der Toskana

Monte Bernardi umfasst mehr als 53 Hektar Land. Ungefähr 15 Hektar davon sind Weinberge unterschiedlichen Alters – die ältesten sind über 50 Jahre alt. Die Rebflächen liegen in den Hügeln südlich von Panzano in einer Top-Lage, die zu den „Grand Crus“ des Chianti Classico zählt. Die Böden hier sind sehr steinig und bestehen je nach Lage aus Schiefer (Galestro), Sandstein (Arenaria-Calcare-Pietraforte) oder Kalkstein (Alberese). Die Weinberge befinden sich in perfekter Südhanglage auf ungefähr 350 Höhenmetern umgeben von Wäldern und in direkter Nähe des Flusses Pesa. All diese Faktoren tragen zum einzigartigen Mikroklima dieser Weinberge bei. Bereits seit dem Jahr 2004 wird auf Monte Bernardi biodynamischer Weinanbau nach den Prinzipien von Rudolf Steiner betrieben. Damit, so Michael, könne man bestens das Terroir, die ultimative Qualität und gleichzeitig die Harmonie zwischen den Weinbergen und der Umwelt zum Ausdruck bringen.

Panzano in Chianti – kleiner Ort mit großen Weinen

Seit 2003 ist Michael Schmelzer Inhaber des Weinguts Monte Bernardi in Panzano in Chianti, das in der wunderbaren Weinregion Chianti Classico exakt zwischen Florenz und Siena liegt. Wenn man die Landesstraße SS 222, die Chiantigiana, die diese beiden Städte verbindet, entlangfährt, kommt man direkt an Monte Bernardi vorbei. Michael wird auch als „Mr. Sangiovese“ bezeichnet. Denn obwohl er in den USA geboren und aufgewachsen ist und in Australien Önologie studiert hat, versteht es der Winzer meisterlich, mit dieser autochthonen und zugleich wichtigsten Rebsorte Italiens umzugehen. Behandelt man die Sangiovese pfleglich und gefühlvoll, kann sie Weine absoluter Spitzenqualitäten hervorbringen. Und dass das tatsächlich so ist, zeigen nicht zuletzt die zahlreichen nationalen und internationalen Auszeichnungen für die Monte Bernardi-Weine.

In love with Sangiovese – Leitsorte des Chianti Classico

Eine Familiengeschichte hat Michael Schmelzer in die Toskana geführt, der ja eigentlich deutsch-amerikanische Wurzeln hat. Letztendlich wurde es eine große Liebe zur autochthonen Rebsorte Sangiovese daraus. Und diese Hingabe spiegelt sich auch sehr deutlich im Sortiment von Monte Bernardi wider: Neben dem „door-opener“ Retromarcia Chianti Classico, der aus reiner Sangiovese hergestellt wird, werden zwei weitere Chianti Classico Riserva, der Monte Bernardi Chianti Classico Riserva aus Sangiovese und Canaiolo sowie der Sa'etta Chianti Classico Riserva aus 100 Prozent Sangiovese gekeltert. Mit dem Tzingarella hat die Weinfamilie von Monte Bernardi noch einmal Nachwuchs bekommen. Diese Cuvée aus internationalen Rebsorten wie Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Merlot und Petit Verdot ist sozusagen der „kleine Bruder“ des Super-Tuscans Tzingana. Außerdem ist der kräftige Rosé von Monte Bernardi ein Sommerbegleiter par excellence. 

In Italien, in der Region Toskana, im Gebiet Chianti Classico, in Panzano in Chianti

Familie Schmelzer

Michael Schmelzer

Michael Schmelzer

15 ha davon sind etwa 11 ha als Chianti Classico klassifiziert

Galestro, Alberese, Arenaria-Calcare-Pietraforte

Süd

300 – 400 Meter ü. d. M.

Kordon

Monte Bernardi

An der Südspitze von Panzano produziert Michael Schmelzer auf Monte Bernardi bio-dynamische Weine mit Herz und Tradition. Der in den USA geborene Winzer lernte in Australien, was er anders machen wollte, und fand in der Toskana seine Liebe zur Sangiovese-Traube. Mit alten Techniken und innovativen Ansätzen entstehen hier Weine, die weltweit begeistern.

Alles über Monte Bernardi erfahren

Finden statt Suchen

Ich mache es Dir leicht! Statt ewig zu suchen, findest Du bei mir alles auf den Punkt gebracht: In meinen Kategorien und Gruppen habe ich ähnliche Produkte clever zusammengefasst. Egal, was Du suchst – hier entdeckst Du es mit nur ein paar Klicks. Schau Dich um, stöber durch die Gruppen oder Weingüter und finde genau das, was Du brauchst. Schnell, einfach, übersichtlich – so wie es sein soll!

Mehr über Nina in Chianti erfahren

SuperTuscans

Finden statt Suchen

Bianco & Rosato

Finden statt Suchen

Chianti Classico

Finden statt Suchen

Chianti Classico Riserva

Finden statt Suchen

Chianti Classico Gran Selezione

Finden statt Suchen

SuperTuscans

Finden statt Suchen

Bianco & Rosato

Finden statt Suchen

Chianti Classico

Finden statt Suchen

Chianti Classico Riserva

Finden statt Suchen

Chianti Classico Gran Selezione

Finden statt Suchen

SuperTuscans

Finden statt Suchen

Bianco & Rosato

Finden statt Suchen

Chianti Classico

Finden statt Suchen

Chianti Classico Riserva

Finden statt Suchen

Chianti Classico Gran Selezione

Finden statt Suchen

SuperTuscans

Finden statt Suchen

Bianco & Rosato

Finden statt Suchen

Chianti Classico

Finden statt Suchen

Chianti Classico Riserva

Finden statt Suchen

Chianti Classico Gran Selezione

Finden statt Suchen

Le Fonti Panzano

Finden statt Suchen

Monte Bernardi

Finden statt Suchen

Podere Capaccia

Finden statt Suchen

Poggio al Sole

Finden statt Suchen

Rocca di Montegrossi

Finden statt Suchen

Tenuta degli Dei Cavalli

Finden statt Suchen

Fattoria di Rignana

Finden statt Suchen

Il Molino di Grace

Finden statt Suchen

Il Palagio di Panzano

Finden statt Suchen

L'Erta di Radda

Finden statt Suchen

Le Cinciole

Finden statt Suchen

Le Fonti Panzano

Finden statt Suchen

Monte Bernardi

Finden statt Suchen

Podere Capaccia

Finden statt Suchen

Poggio al Sole

Finden statt Suchen

Rocca di Montegrossi

Finden statt Suchen

Tenuta degli Dei Cavalli

Finden statt Suchen

Fattoria di Rignana

Finden statt Suchen

Il Molino di Grace

Finden statt Suchen

Il Palagio di Panzano

Finden statt Suchen

L'Erta di Radda

Finden statt Suchen

Le Cinciole

Finden statt Suchen

Le Fonti Panzano

Finden statt Suchen

Monte Bernardi

Finden statt Suchen

Podere Capaccia

Finden statt Suchen

Poggio al Sole

Finden statt Suchen

Rocca di Montegrossi

Finden statt Suchen

Tenuta degli Dei Cavalli

Finden statt Suchen

Fattoria di Rignana

Finden statt Suchen

Il Molino di Grace

Finden statt Suchen

Il Palagio di Panzano

Finden statt Suchen

L'Erta di Radda

Finden statt Suchen

Le Cinciole

Finden statt Suchen

Le Fonti Panzano

Finden statt Suchen

Monte Bernardi

Finden statt Suchen

Podere Capaccia

Finden statt Suchen

Poggio al Sole

Finden statt Suchen

Rocca di Montegrossi

Finden statt Suchen

Tenuta degli Dei Cavalli

Finden statt Suchen

Fattoria di Rignana

Finden statt Suchen

Il Molino di Grace

Finden statt Suchen

Il Palagio di Panzano

Finden statt Suchen

L'Erta di Radda

Finden statt Suchen

Le Cinciole

Finden statt Suchen

Deine Frage an Nina in Chianti

Immer her damit! Ob zu den Weinen im Shop, zu den Winzern oder anderen Produkten oder was dir sonst gerade durch den Kopf geht – schreib mir einfach.

Ich freue mich auf deine Nachricht!

Deine Frage stellen