#Nina in Chianti

Chianti Classico neu erleben

  • Getrunken
  • Cucina Toscana
  • Erfahren
  • Shop ?
  • Podcast
  • Getrunken
  • Cucina Toscana
  • Erfahren
  • Shop ?
  • Podcast

Nina in Chianti

  • Getrunken
  • Cucina Toscana
  • Erfahren
  • Shop ?
  • Podcast
  • Allgemein,  Erfahren

    Le Fonti Panzano – ein Gespräch mit Vicky Schmitt-Vitali

    10. Juni 2021 /

    Für die heutige Podcast-Episode bin ich zu Besuch auf dem Weingut ‘Le Fonti’ in Panzano in Chianti und darf auf meiner Lieblingsterrasse im gesamten Chianti sitzen – der Terrasse von Vicky und Guido, den Inhabern von Le Fonti. Durch die Bäume ist die Terrasse im Sommer angenehm schattig und man hat von hier aus einen wunderbaren Blick über die Weinlagen. Oft sitzt auch Mack bei uns, der Hund von Le Fonti. Er bewacht die Weingärten, in dem er Rehe und Wildschweine fernhält. Praktischerweise liegt die Terrasse auch gleich neben dem Keller – und somit gibt‘s auch immer ein Glas Wein zum Probieren. Lieber als Episode anhören … … und Podcast abonnieren Die…

    Mehr erfahren

    Das könnte dir auch gefallen

    Die Qualitätsstufen des Chianti Classico

    19. Dezember 2017

    Il Palagio im Herzen und Sangiovese im Blut

    13. September 2018

    Attentione! Attentione! Es gibt News aus der Fattoria Le Fonti…

    27. April 2018
  • Allgemein,  Erfahren

    Was macht ein schwarzer Hahn auf der Weinflasche?

    9. Juni 2021 /

    Die Marke “Chianti Classico” Die Weinbauregion Chianti Classico hat ein Markenzeichen – den Gallo Nero, zu Deutsch: den schwarzen Hahn. Dieses Symbol ist nicht ganz zufällig gewählt – es besteht bereits seit mehreren hundert Jahren und manifestiert sich heute als Logo auf jeder Flasche Chianti Classico. Entweder am Flaschenhals auf der Vorderseite oder auf der Rückseite, dem Black Label. Das Logo besteht aus dem Namen Chianti Classico – also dem Namen der Appellation, dem schwarzen Hahn im Zentrum und der Jahreszahl 1716 – sozusagen das Gründungsdatum der Appellation Chianti Classico. Immer wenn du dieses Logo oder eine der älteren Varianten auf einer Flasche Wein findest, dann weißt du sofort: das…

    Mehr erfahren

    Das könnte dir auch gefallen

    Es grünt so grün, wenn Chiantis Rebstöcke austreiben…

    4. April 2018

    Die Chianti Classico-Kategorien & mein Wein-Style

    22. März 2018

    #SehnsuchtChiantiClassico: Ein Gespräch mit Alessia Riccieri vom Weingut Antico Podere Gagliole

    2. April 2020
  • Allgemein,  Erfahren

    Auf ein Glas Wein mit Nina in Chianti

    16. Mai 2021 /

    Mein Podcast ist da! Ich bin Nina und ich liebe Chianti Classico. Wenn du mich bereits kennst, dann weißt du das vielleicht schon. Seit vielen Jahren begleitet mich meine Leidenschaft für den Rotwein aus der Toskana. Meine Passion betrifft aber nicht nur der Wein, es sind die Menschen, die dort leben und die hinter dem Wein stecken, es ist die Landschaft, die Kulinarik, die Geschichte, das Lebensgefühl Chianti Classico – all das fasziniert mich. Viele behaupten, ich kann gut erklären und vor allem neugierig machen und darum möchte ich meine Begeisterung auch mit dir teilen in dem ich davon erzähle. In meinem Podcast „Auf ein Glas Wein mit Nina in…

    Mehr erfahren

    Das könnte dir auch gefallen

    Dario Checchini: Der Metzger in der Netflix-Serie „Chef´s Table“

    10. März 2019

    Aromen im Glas 2.0: Vin Santo – die süßeste Versuchung, seit es Wein gibt…

    6. Dezember 2018

    #SehnsuchtChiantiClassico: Ein Gespräch mit Alessia Riccieri vom Weingut Antico Podere Gagliole

    2. April 2020
  • Allgemein,  Erfahren

    #SehnsuchtChiantiClassico: Ein Video-Meeting mit Emilia und Giovanni d’Orsi von der Fattoria Casaloste

    28. Mai 2020 /

    In diesen Tagen schleicht sich ein schwacher Hoffnungsschimmer in mein Herz: Gerade werden die Corona-Maßnahmen in Österreich, Deutschland und Italien Schritt für Schritt gelockert bzw. aufgehoben. Und nun scheint es sogar im Bereich des Möglichen zu liegen, dass die Grenze zwischen Österreich und Italien noch diesen Sommer geöffnet wird! Sprich: Selbst, wenn ich Emilia und Giovanni d’Orsi vom Weingut Casaloste dieses Mal noch nicht von Angesicht zu Angesicht gegenüber sitzen konnte, so hoffe ich doch inständig, dass ich in absehbarer Zeit mein geliebtes Panzano und alle meine Freunde wiedersehen werde. Bis es allerdings so weit ist, muss ich mit Telefonaten, Video-Calls & Co. meine Sehnsucht stillen und lasse euch so lange unter #SehnsuchtChiantiClassico…

    Mehr erfahren

    Das könnte dir auch gefallen

    Ins Glas geschaut

    4. Januar 2016

    Die Antica Macelleria Cecchini in Panzano in Chianti: To Beef or not to beef!

    23. August 2018

    Die schönsten Orte der Toskana: Nina in Castellina!

    14. Mai 2018
  • Allgemein,  Erfahren

    #SehnsuchtChiantiClassico: Ein virtueller Besuch bei Familie Davaz auf dem Weingut Poggio al Sole

    7. Mai 2020 /

    Nachdem ich nun im Rahmen meiner Blogserie #SehnsuchtChiantiClassico einige „meiner“ Weingüter virtuell für und mit euch besucht habe und euch erzählt habe, wie Alltag und Leben in Corona-Zeiten aussehen, möchte ich euch heute zu einem kleinen Ausflug auf das Weingut Poggio al Sole entführen – zu Kathrin und Johannes Davaz. Hier blickt man positiv und optimistisch in die Zukunft – mit neuem Logo, neuen Pflanzungen und vielen hervorragenden, neuen Weinen. Poggio al Sole: Das Weingut auf dem „Hügel in der Sonne“ Hügel und Hänge, die von Wäldern und Zypressenhainen, Weinreben und Olivenbäumen bewachsen sind. Das sanft-strahlende, so besondere Licht der Toskana, die Wolken, die über den Himmel ziehen und zum Greifen…

    Mehr erfahren

    Das könnte dir auch gefallen

    Neu bei Nina in Chianti: Das Weingut Tenuta degli Dei von Tommaso Cavalli!

    16. August 2018

    Die Herkunft von Chianti Classico

    19. Dezember 2017

    Panzano in Chianti: Meine (zweite) große Liebe!

    26. Juli 2018
  • Allgemein,  Erfahren

    #SehnsuchtChiantiClassico: Ein Gespräch mit Marco Ricasoli Firidolfi von Rocca di Montegrossi

    30. April 2020 /

    Noch immer hält die Corona-Pandemie die Welt in Atem. Vor allem in Italien hat das Virus seine tragischen Spuren hinterlassen – sowohl in menschlicher als auch in wirtschaftlicher Hinsicht. Und nur langsam ist eine Entspannung der Situation in Sicht. In der Zwischenzeit habe ich im Rahmen meiner Blogserie #SehnsuchtChiantiClassico versucht, euch zu berichten, wie es meinen Freunden auf den Weingütern von NinainChianti.com geht. Wie Alltag und Leben in Corona-Zeiten aussehen. Diese Woche habe ich mit Marco Ricasoli Firidolfi, Inhaber des Weingut Rocca di Montegrossi, gesprochen, der mir erzählt hat, wie es ihm und seiner Familie in diesen schwierigen Tagen ergeht. Aber wir haben aber auch darüber gesprochen, warum Marco trotz Corona-Stillstand…

    Mehr erfahren

    Das könnte dir auch gefallen

    Neu bei Nina in Chianti: Das Weingut Tenuta degli Dei von Tommaso Cavalli!

    16. August 2018

    Attentione! Attentione! Es gibt News aus der Fattoria Le Fonti…

    27. April 2018

    Die neuen Weine von Rocca di Montegrossi sind da!

    15. März 2018
  • Allgemein,  Erfahren

    #SehnsuchtChiantiClassico: 10 Museen in der Toskana, die man online besuchen kann

    26. April 2020 /

    Heute habe ich für euch eine ganz andere Empfehlung: Etwas, das vielleicht auch die Sehnsucht nach dem in Corona-Zeiten für uns alle unerreichbaren Reiseziel Toskana ein bisschen zu stillen vermag. Nämlich eine Zusammenstellung der offiziellen Tourismus-Plattform der Toskana visittuscany.com von 10 Museen in der Region, die man virtuell besuchen kann.  Bekanntlich ist ja die Toskana Heimat und der Schaffensort vieler großer und berühmter Künstler: Maler, Bildhauer, Architekten und Musiker haben hier inmitten von zypressengesäumten Hügel, umringt von Weinbergen und oft geküsst von der Muse des Chianti Classico weltbekannte Werke geschaffen. Leonardo da Vinci, Michelangelo, Brunelleschi oder Puccini, aber auch Schriftsteller wie Dante Alighieri haben hier gelebt und gewirkt. Zeugnisse ihres…

    Mehr erfahren

    Das könnte dir auch gefallen

    Panzano in Chianti: Meine (zweite) große Liebe!

    26. Juli 2018

    Die Antica Macelleria Cecchini in Panzano in Chianti: To Beef or not to beef!

    23. August 2018

    Ins Glas geschaut

    4. Januar 2016
  • Allgemein,  Erfahren

    #SehnsuchtChiantiClassico: Zwischen Rebstöcken und Zement-Ei mit Piero Lanza am Weingut Poggerino

    23. April 2020 /

    Ich möchte heute meine Blogserie #SehnsuchtChiantiClassico, in der ich mich in Zeiten des Corona-Pandemie damit beschäftige, wie es den Menschen in meinem so geliebten Chianti geht, mit einem Video-Tipp fortsetzen. Ich will euch die Videos von Piero Lanza, Eigentümer des Weinguts Poggerino, ans Herz legen – gewissermaßen als „authentischer Einblick“, wie im Moment in „meinem“ Chianti das Leben weiter geht. Die Fattoria Poggerino in Radda in Chianti Die Fattoria Poggerino liegt in einem kleinen „Tal im Tal“ seitlich von Radda in Chianti und befindet sich im Besitz des Geschwisterpaares Benedetta und Piero Lanza. Dabei kümmert sich Piero, der Agronom und Önologe ist, um das Weingut, Benedetta führt das Bed & Breakfast,…

    Mehr erfahren

    Das könnte dir auch gefallen

    Das Consorzio Vino Chianti Classico

    19. Dezember 2017

    Nina in Chianti im Paradies: #CCC16

    18. Februar 2016

    2011 Il Palagio Chianti Classico Riserva

    5. Januar 2016
12345

Kategorien

  • Getrunken
  • Cucina Toscana
  • Erfahren
  • Shop ?
  • Podcast

Newsletter von Nina in Chianti

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum